Wandern in Regensburg: Zeitreise ins Mittelalter
Regensburger Burgensteige
Zuletzt aktualisiert: 3. August 2022

Highlights:
- Wanderung in Regensburg und Umland
- Fünf Wanderrouten zur Auswahl
- 44 Burgen und Schlösser entlang der Routen
Beim Wandern in Regensburg dürft ihr die Burgensteige nicht versäumen. Fünf Wanderrouten führen auf mehr als 200 Kilometer durch das ganze Regensburger Land und verbinden heute 44 Burgen und Schlösser miteinander. Früher prägten fast doppelt so viele die Gegend. Trotz der Zerstörung vieler mittelalterlicher Bastionen lohnt es sich auch noch heute, auf den gut markierten Wegen zu wandern und dabei Schlösser, Festungen und Burgruinen vorüberziehen zu lassen.
Wandern um Regensburg: Burgensteige und Regental
Auf fünf Routen führen Wanderwege durch das Regental, rund um Donaustauf, um Brennberg, durch das Naabtal und das Tal der Schwarzen Laaber. Folgt nur dem Symbol »Ritter Wonnebold«, und ihr befindet euch sogleich auf einem der Steige. Dort könnt ihr euch auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise in die Vergangenheit begeben und sowohl die Geschichte des Regensburger Umlandes als auch die wildromantische Landschaft näher kennenlernen. Für Burg-Fans ein Muss!
Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure
-
Burg WolfseggZur Homepage In Karte anzeigen
-
Taverne PirgosZur Homepage In Karte anzeigen
-
Burgruine LaaberIn Karte anzeigen
-
Burg EhrenfelsIn Karte anzeigen
-
Burg LochIn Karte anzeigen
-
Gaststätte Schwarze Laber /ristorante pizzeria DanubioZur Homepage In Karte anzeigen
-
Gaststätte Röhrl - das älteste Wirtshaus der WeltZur Homepage In Karte anzeigen
-
Burgruine KallmünzZur Homepage In Karte anzeigen
-
KlosterwirtschaftZur Homepage In Karte anzeigen
-
Bergwirtschaft KumpfmüllerZur Homepage In Karte anzeigen
-
HammerschlossZur Homepage In Karte anzeigen
-
Schloßberg RegenstaufZur Homepage In Karte anzeigen
-
Burgruine ForstenbergZur Homepage In Karte anzeigen
-
Schloss HirschlingIn Karte anzeigen
-
Burg StockenfelsZur Homepage In Karte anzeigen
-
Café & Restaurant Am SchloßbergZur Homepage In Karte anzeigen
-
Lautenschlager JohannZur Homepage In Karte anzeigen
-
Ramspauer HofZur Homepage In Karte anzeigen
-
Burgruine DonaustaufZur Homepage In Karte anzeigen
-
Schloss SchönbergZur Homepage In Karte anzeigen
-
Forsters PosthotelZur Homepage In Karte anzeigen
-
Gasthof BurgfriedenZur Homepage In Karte anzeigen
-
Hotel KupferpfanneZur Homepage In Karte anzeigen
-
Burg BrennbergIn Karte anzeigen
-
Burg HeilsbergIn Karte anzeigen
-
Pro Seniore Schloss WörthZur Homepage In Karte anzeigen
-
LinteloZur Homepage In Karte anzeigen
-
Gasthaus Zur BurgZur Homepage In Karte anzeigen
-
Gasthof ButzZur Homepage In Karte anzeigen
Think greenDie Burgensteige sowie die einzelnen Etappenstart- und -zielpunkte sind gut mit dem ÖPNV erreichbar.