Radfahren durchs Wendland
Elbe und Wendland
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2021

Wunderschöne alte Fachwerkhäuser, jedes einzigartig und liebevoll restauriert, machen den Charme der Rundlingsdörfer aus – und natürlich die Menschen, die darin wohnen. Noch immer ist der Ursprung dieser Dorfform rätselhaft. Im Rundlingsmuseum Wendlandhof Lübeln wird die Geschichte der Rundlinge und das Leben und Arbeiten der Menschen vor rund 200 Jahren an zahlreichen Erlebnisstationen wieder lebendig. Hier befindet sich der Startpunkt der Rundlingstour, die Sie durch verschiedene Rundlingsdörfer führt. Besonders spannend ist hierbei noch der kulturelle Aspekt, denn die Kulturlandschaft Rundlinge befindet sich derzeit auf einem guten Weg UNESCO-Weltkulturerbe zu werden.
Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure
-
Rundlingsmuseum Wendland
Von April bis Oktober informiert das Freilichtmuseum unter anderem über die Entstehung und Entwicklung von Rundlingen.
-
Wittlerins Wohnzimmer
„Wittlerins Wohnzimmer“ ist eine Mischung zwischen Dorfkneipe, Salon und guter Stube: ein Raum zum Entspannen und Genießen.
-
Wendland-Café und Holzwerkstatt Satemin
Das Wendland-Café lädt mit hausgebackenen Kuchen und Torten zum Verweilen ein. Die Holzwerkstatt präsentiert schöne und praktische Holzkreationen.
Think greenNachhaltiges Reisen als Handlungsleitlinie oder Produktmerkmal gewinnt immer stärker an Bedeutung, je kritischer es um unseren Planeten steht. Da geht es um Verantwortung für Natur und Kultur im Reiseland, um Ressourceneinsparung, Müllvermeidung, Emissionsreduzierung, sanften Tourismus, Bioprodukte, fairen Handel und vieles mehr. Vor diesem Hintergrund sehen wir selbstorganisierte Radreisen und Radtouren als nahezu perfekte Reiseart für nachhaltiges Reisen.