Radtour von Flensburg nach Travemünde: Fast immer die Ostsee im Blick

Ostseeküsten-Radweg Flensweg–Travemünde

Zuletzt aktualisiert: 2. Juni 2022

445 km
1670 m
1670 m

Highlights:

  • Fahrt auf dem schönen Ostseeküsten-Radweg
  • Tour durch traumhafte Naturschutzgebiete
  • Pause am Strand mit Bad in der Ostsee

Lust auf einen Abenteuerurlaub mit dem Fahrrad? Dann ab an die Ostsee! Der Ostseeküsten-Radweg zählt mit Recht zu einem der schönsten Fernradwege Deutschlands. Beeindruckende Steilküsten, großartige Strände, schattige Wälder und wogende Getreidefelder mit bunten Wildblumen erwarten euch auf dieser abwechslungsreichen Radtour von Flensburg nach Travemünde. Und das Beste: Die Ostsee habt ihr dabei fast immer im Blick. Besonders wild und ursprünglich verläuft die Tour in den Naturschutzgebieten wie Gel­tinger Birk oder Schwansener See.

Steigungen auf der Fahrt

Radeln an der Ostsee: vorbei an Steilküsten, wogenden Getreidefeldern, das Meer im Blick und Salz in der Nase
Travelinspired/KathrinHaase Radeln an der Ostsee: vorbei an Steilküsten, wogenden Getreidefeldern, das Meer im Blick und Salz in der Nase

Der Ostseeküsten-Radweg in Schleswig-Holstein hält aber auch ein paar kleine Herausforderungen für euch bereit. Ihr solltet auf der Tour mit starkem Gegenwind rechnen und auch die Steigung nicht unterschätzen. Denn der echte Norden besteht nicht nur aus plattem Land. Besonders die nördlichste Etappe zwischen Flensburg und Kappeln ist erstaunlich hügelig. Da habt ihr am Ende des Tages schon mal 800 hm geschafft. Ein E-Bike kann da durchaus eine attraktive Alternative zum klassischen Trekkingrad sein.

Badestopp auf dem Ostseeküsten-Radweg

Badestopp, Radtour von Flensburg nach Travemünde
Travelinspired/KristinHaase Badestopp auf eurer Radtour von Flensburg nach Travemünde

Die Hügel tragen wesentlich zum Reiz dieser beliebten Radtour bei. Immer wieder eröffnen sich beim Radeln herrliche Ausblicke über die Felder und Dörfer bis hin zur Ostsee. Unterwegs lohnen sich Picknickpausen mit Blick auf die Brandung, ein aben­teu­er­licher Abstecher an die Steilküste (Vor­sicht vor Abbruchkanten!) und natürlich ein erfrischendes Bad in der Ostsee. Der Ostseeküsten-Radweg zwischen Flensburg und Lübeck-Travemünde bietet zudem jede Menge Action und Abwechslung für einen mehr­tägigen Outdoor-Urlaub. Die Länge der Etappen könnt ihr je nach Kondition indi­viduell gestalten. Naturfans übernachten im Zelt. Für weniger Abenteuerlustige stehen natürlich auch diverse Unterkünfte zur Auswahl. Eine tolle Art, den Norden Deutschlands mit dem Rad zu entdecken!

Think green

Im Naturschutzgebiet Geltinger Birk leben neben Galloway-Rindern auch Koniks. Diese kleinwüchsigen Wild­pferde sind Nachfahren der aus Polen und Litauen stammenden Tarpane und werden zur Landschaftspflege eingesetzt. Führungen zu den Wildpferden finden von Juli bis Oktober jeden
Donnerstag statt.

Seite teilen
Erlebt von

Auf ihrem Reiseblog für Natur- und Tierfreunde schreiben die eineiigen Zwillingsschwestern Kathrin & Kristin über ihre Abenteuer in der Natur. Sie lieben es, draußen zu… Mehr erfahren

travelinspired.de