Oberpfälzer Wald: Wanderung zum Čerchov in Tschechien

Oberpfälzer Wald

Zuletzt aktualisiert: 28. April 2021

11.2 km
430 m
430 m
3,8h
Mittel

Highlights:

  • Siedlungsgeschichtlicher Lehrpfad
  • Felsgruppe Skalka
  • Aussichtsplattform auf dem Čerchov

Der Aussichtsturm auf dem Čerchov konnte lange Zeit nicht als touristisches Wanderziel genutzt werden. Im Krieg diente er Deutschland als Beobachtungsturm für den Luftschutz. Später, zu Zeiten des Kalten Krieges, errichtete die Tschechoslowakei ein Kasernengelände um den Turm und zerstörte die beiden bewirtschafteten Hütten in seiner Nachbarschaft. Seit 2000 ist der Aussichtsturm wieder für den Publikumsverkehr freigegeben, und sowohl im authentischen Bistro als auch in der KČT-Hütte wird man gut bewirtet.

Waldmünchen Waffenschleife – Lehmgrubenweg – Brunnhäusl

Biergarten auf dem Čerchov. Bildautorin: Eva Krötz

Ihr startet an der Wandertafel am Ortsende von Waffenschleife und wandert Richtung Čerchov bergan. Am zweiten Querweg kommt der Čerchovsteig Wm9 hinzu und ihr steigt auf steinigem Pfad steil aufwärts. Etwa 200 m nach der Übersichtstafel zum »Siedlungsgeschichtlichen Lehrpfad« weist ein Lehrpfadschild links in den Wald: Nicht weit und ihr findet die Mauerreste und ein Kellergewölbe der Kramberger Höfe mit einer Infotafel.

Steigt ihr hinter den Höfen rechts bergan, gelangt ihr zurück zu unserem Aufstiegsweg. Ihr quert einen weiteren Forstweg und erreicht den Grenzübergang Lehmgrubenweg mit überdachtem Rastplatz. Weiß-gelb-weiß markiert und weniger steil geht ihr auf tschechischer Seite weiter, bis ihr das Brunnhäusl, eine verfallene Jägerhütte, erreicht. Hier folgt ihr dem weiß-grün-weiß markierten Weg nach links. An der nächsten T-Kreuzung den rechten Weg wählen und dann der Linkskurve nachgehen. Bald biegt der Weg wieder links in den Wald, gut 5 Min. später führt ein sehr schmaler Pfad rechts über die Felsgruppe Skalka, 1005 m, hinweg, und ihr erreicht eine betonierte Fahrstraße.

Ziel erreicht: Aussicht vom Čerchov

Noch 400 m unmarkiert rechts bergan, dann ist der Gipfel des Čerchov erreicht. Gegen eine kleine Gebühr (20 CZK) kann man die Aussichtsplattform des Turms besteigen. Die Gelegenheit zur Einkehr im Bistro oder in der KČT-Hütte lasst ihr euch nicht entgehen, bevor ihr auf gleichem Weg zurück nach Waffenschleife wandert.

Autorin: Eva Krötz

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Oberpfälzer Wald. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de