Niederrhein: Wanderung entlang der Niers bis zur niederländischen Grenze

Niederrhein

Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2021

13.5 km
30 m
30 m
3,5h
Einfach

Highlights:

  • Ziehfähre
  • Ort Goch
  • Gemütliche Einkehrmöglichkeiten

Der Nierswanderweg beginnt in Kevelaer und verläuft größtenteils direkt an der Niers entlang bis fast zur niederländischen Grenze.

Von Weeze bis nach Goch

Am Gasthof Jan an de Fähr kann man per Ziehfähre auf der Niers übersetzen. Bildautor: Roland Föll

Ihr verlasst den Parkplatz am Fährsteg von Weeze, geht am Spielplatz und an den Sportanlagen vorbei (schwarz-weiße Raute), passiert einen Hinweis auf einen Ehrenfriedhof und erreicht nach einem Bildstock die Einmündung des Kervenheimer Mühlenbachs. In einem Rechtsbogen nähert ihr euch der Straße, haltet euch links und passiert ein Holzkreuz. Dann nähert ihr euch der Niers und unterquert die Autobahn A57. Ab hier verläuft euer Weg streckenweise so knapp über dem Wasserspiegel der Niers, dass zeitweise Überflutungsgefahr besteht. Nach einer knappen halben Stunde erreicht ihr an einer Bootsanlegestelle eine Ziehfähre mit Einkehrmöglichkeit. Hierbei handelt es sich um Jan an de Fähr, einen bekannten Gasthof.

Von der Fähre bis zum Kalbecker Forst

Am Weiterweg habt ihr die Möglichkeit, die Brücke der Landstraße zu unterqueren und dann nach rechts die L77 entlangzugehen. Die Unterführung ist allerdings sehr niedrig, außerdem kann der Weg recht sumpfig sein. Die Alternative dazu ist, dass ihr den Weg, der an der Fähre von der Niers wegführt, benutzt und dann euch links haltend die Landstraße überquert. Beide Wege kommen kurze Zeit später an einem Parkplatz an der L77 wieder zusammen. Von der Landstraße nehmt ihr nun den Weg in Richtung Schloss Kalbeck, das sich im Privatbesitz befindet (Besichtigungsmöglichkeit s. Hinweis). 

Am Ende eures Weges durch den Kalbecker Forst gabelt sich eure Route, ihr wechselt hier nach links in Richtung Niers und überquert diese über eine Brücke. Dahinter setzt ihr euren Weg auf der linken Uferseite fort. Ihr passiert eine Holzbrücke und geht im Bogen an der Niers entlang, bis die ersten Häuser von Goch auftauchen. An der zweiten Niersbrücke habt ihr einmal die Möglichkeit, links in die Innenstadt mit dem Rathaus zu gelangen, oder aber rechts über die Brücke zu gehen, um dann über die erste Straße links in Richtung Bahnhof zu kommen.

Von dort kann man per Bahn nach Weeze zurückfahren und vom Bahnhof aus in etwa einer Viertelstunde den Parkplatz am Fährsteg erreichen.

Autor: Roland Föll

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Niederrhein. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de