Niederrhein - wandern zwischen Deutschland und den Niederlanden: Tour im Naturschutzgebiet Düffel

Niederrhein

Zuletzt aktualisiert: 24. März 2021

10.2 km
80 m
80 m
3,0h
Einfach

Highlights:

  • Duivelsberg
  • Deiche
  • Wylerbergmeer

Das Naturschutzgebiet »Die Düffel« steht für die Weite, für endlose Weiden mit grasendem Schwarzbuntvieh, Kopfweiden, schilfgesäumte Gräben und Pappelalleen. Spätestens im Herbst kommt dann Leben in diese Weiten, wenn zahlreiche Gänsearten in dieser Region überwintern.

Wyler-Duivelsberg-Zyfflich

Das grenznahe Wylerbergmeer ist ein beliebtes Ziel von Naherholern. Bildautor: Roland Föll

In Wyler geht ihr von der Kirche in Richtung der B9, biegt aber kurz vorher hinter der Haltestelle Hauptstraße links ab in die Straße Vogelsang, die euch ansteigend zu einer Anhöhe bringt. Von dieser habt ihr einen schönen Blick über die Düffel. Nach einem kurzen Stück bergab wechselt ihr wieder nach links in einen Hohlweg und in einer Linkskurve in einen Pfad, der mit einem rot-weißen Pfosten markiert ist.

Dieser Pfad geht dann in eine geschotterte Straße über, die bergauf führt und auf der wir bald das Pannenkoekenrestaurant De Duivelsberg sehen. Den Duivelsberg erreicht ihr über Treppen, der Berg selbst ist aber nicht so spektakulär, weil die Bäume rundherum Ausblicke verhindern. Viel interessanter ist der Aussichtspunkt in der Nähe. 

Nun wandert ihr das kleine Stück zum Duivelsberg zurück, biegt aber davor auf den mit einem grünen Pfosten markierten Weg rechts ab und setzen unseren Weg bergab fort bis zur B9. Dort geht ihr zunächst rechts bis zur Abbiegung zum Wylerbergmeer, haltet euch aber rechts auf dem Weg, der um den kleinen See herumführt und rot-weiß mit dem Zeichen des »Pieterpads« markiert ist. Dann nehmt ihr die zweite Abzweigung rechts bis zur asphaltierten querenden Straße. 

Etappe durch die Niederlande

Hier haltet ihr euch links und nähert euch wieder dem Wylerbergmeer, dabei kommt ihr abermals auf niederländisches Gebiet. Ihr geht rechts am Wylerbergmeer entlang, bis dieser Weg nach rechts abzweigt und am Kanal Het Meer nach rechts weiterverläuft. An diesem entlang kommt ihr zu einer Brücke, an der ihr nach rechts vorbeigeht und wieder die Landesgrenze überschreitet. 

Ihr seid nun auf dem Mosterdeich, folgt diesem bis zur Abbiegung nach rechts und nähert euch Zyfflich. Hier findet ihr eine Einkehrmöglichkeit in der Gaststätte Haus Polm. Von Zyfflich nehmt ihr den Häfnerdeich, um zurück nach Wyler zu kommen. Die Straße war lange bekannt für seine malerische Allee aus Pappeln, die allerdings leider vor ein paar Jahren beseitigt wurden. Stattdessen findet ihr nun nur junge Bäume vor. 

Auf dem Häfnerdeich weiter südwärts erreicht ihr wieder Wyler und den Parkplatz bei der Kirche, eurem Ausgangspunkt.

Autor: Roland Föll

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Niederrhein. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de