Nettetal Osnabrück: Schöne Familientour im Grünen
Nettetal Osnabrück
Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2022

Highlights
- historische Wassermühle
- Kletterwald Nettetal
- Abkühlung in der Nette
Vor den Toren der Friedensstadt liegt das Nettetal bei Osnabrück. Das Tal ist ein beliebtes Ausflugsziel nicht nur für Einheimische. An schönen Wochenenden wird es hier sehr voll. Unzählige Wanderwege und Radstrecken führen entlang der Nette, dem knapp 20 Kilometer langen Fluss, der dem Tal seinen Namen gibt.
Ihr wandert heute auf dem kurzen, aber vielseitigen Rundweg durchs Nettetal bei Osnabrück. Die Tour ist auch für Kinderwagen geeignet und eine Empfehlung für Familien mit kleineren Kindern. Los geht’s am großen Parkplatz neben der Gaststätte Knollmeyer.
Rundweg im Nettetal Osnabrück

Als erstes steuert ihr direkt auf die alte Wassermühle zu. Sie gehört zu den ältesten Mühlen im Osnabrücker Land. Das Bauwerk wurde in den 80er Jahren restauriert und kann heute besichtigt werden. Hinter der Mühle biegt ihr nach rechts ab und folgt immer dem Straßenverlauf.
Es geht über eine asphaltierte Landstraße, die an Wochenenden hoch frequentiert ist. Ihr wandert weiter den Hügel hoch und folgt dem TERRA.track Hinweisschild “Nettetal”. Nach einem kurzen Stück unter Bäumen wird es jetzt sonnig.
Fischbrötchen im Forellenhof Nettetal
Immer wieder habt ihr einen schönen Ausblick ins Osnabrücker Land. Obwohl das Nettetal nur wenige Kilometer nördlich vom Stadtkern Osnabrücks entfernt liegt, ist es im und ums Nettetal sehr ländlich. Ein Paradies für Wanderer, Radtouristen und Reiter. Letzterem begegnet ihr hier recht häufig.
Oben auf einem Hügel angekommen, geht es nun wieder bergab. Ihr steuert geradewegs auf die Fachklinik Nettetal zu. Die lasst ihr rechts liegen und geht weiter auf der Straße. Wer schon einen leichten Appetit verspürt, kann sich im Bistro des Forellenhofs Nettetal mit einem Fischbrötchen stärken. Achtung, Öffnungszeiten beachten.

Endlich erreicht ihr die Nette. Ihr wandert ein ganzes Stück an ihrem Flussufer entlang – im Schatten eines herrlichen Laubwaldes. Bleibt zwischendurch einfach mal stehen und lauscht in den Wald hinein. Die Vögel schenken euch ein munteres Konzert. Wer erkennt Amsel, Fink und Co.?
Klettern, Minigolfen oder Chillen
Bis zum Ausgangspunkt sind es jetzt nur noch wenige hundert Meter. Jetzt habt ihr die Qual der Wahl. Ihr könnt noch eine Runde im Kletterwald Osnabrück durch die Baumwipfel hangeln oder ihr spielt eine Runde Minigolf.

An besonders heißen Tagen könnt ihr die Füße in der Nette kühlen, und die Kinder haben Spaß am Ufer. Zum Abschluss eines tollen Nachmittags lädt der Biergarten zu einer Einkehr ein. Wer noch Lust hat, mehr zu entdecken, dem sei das Industriemuseum Piesberg empfohlen. Dafür müsst ihr allerdings ein paar Kilometer mit dem Auto zurücklegen.
Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure
-
Kletterwald Osnabrück
Der Kletterwald Osnabrück bietet fünf Parcours bis zu einer Kletterhöhe von 12 Metern. Für besonders Mutige gibt es einen 8 Meter hohen Freefall. Auch Kinder kommen auf dem blauen Parcour auf ihre Kosten.
-
Museum Industriekultur Osnabrück
Das MIK liegt an Osnabrücker Piesberg auf dem Areal einer ehemaligen Steinkohlenzeche. Auf dem weitläufigen Gelände gibt es viel zu entdecken. Die Ausstellungen beschäftigen sich mit den Themen Mensch, Natur und Wirschaft.
-
Piesberger Gesellschaftshaus
Das Café im Kulturzentrum Piesberger Gesellschaftshaus hat zwar leider nur sonntags und feiertags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Trotzdem ist es eine unbedingte Empfehlung. Bei schönem Wetter sitzt man unter Kastanien und genießt selbstgebackenen Kuchen.