Naturpark Hümmling: Mühlen, Steinzeitzeugen und ein magischer Hirsch

Naturpark Hümmling, Emsland

Zuletzt aktualisiert: 10. Juni 2022

67 km
190 m
190 m

Highlights:

  • Radtour durch den hügeligen Naturpark Hümmling im Emsland
  • Historische Mühlen entlang der Route
  • Steingräber der Megalithkultur

Die Hügel-Tour führt euch auf gut 67 km durch den Naturpark Hümmling im Emsland. Unterwegs erwarten euch attraktive Ausflugsziele wie die Herrenmühle in Meppen, uralte Hünengräber, das Jagdschloss Clemenswerth in Sögel und die Hüvener Mühle. Das Emsland ist Mühlenland: Gefühlt an jeder Ecke steht eine Mühle in der weiten Landschaft.

Steinzeitgräber in der Hünengräberstraße

Auf eurer Fahrradtour durch den Westen von Niedersachsen stoppt ihr als Erstes an der Herrenmühle in Meppen. Die alte Wassermühle liegt idyllisch an der Nordradde. Früher diente sie als Getreidemühle, heute ist sie Veranstaltungsort des Heimatvereins Meppen. Oder einfach ein schöner Rastplatz für Radfahrer wie euch. Weiter geht es auf euren Rädern durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Feldern, Wiesen und Wäldern, wobei ihr mehrere rund 5500 Jahre alte Großsteingräber passiert. Sie sind Zeugen einer längst vergangenen Zeit, der sogenannten Megalithkultur. Sie sind sogar noch älter als die ägyptischen Pyramiden – richtige prähisto­rische Sehenswürdigkeiten also. Begebt euch auf Tuchfühlung mit diesen Steinzeitzeugen. Besucht das Königsgrab von Groß Berßen, die imposanteste Megalithanlage an der Hünengräberstraße des Hümmling. Und findet heraus, was es mit dem “Stei­nernen Schlüssel” auf sich hat.

Wegweiser für die Radtour im Naturpark Hümmling
Großsteingräber am Wegesrand: steinerne Zeugen der Megalithkultur
Travelinspired/KathrinHaase

Barockes Schloss im Emsland entdecken

Ein weiteres Abenteuer erwartet euch im Schloss Clemenswerth in Sögel. Die sternförmige Anlage im Barockstil ist weltweit einzigartig. Taucht ein in das höfische Leben des Kurfürsten Clemens August und erforscht die Anlage rund um das Jagdschloss. Neben dem achteckigen Haupt­gebäude im Zentrum gehören acht Nebengebäude, ein Klostergarten, ein Schloss­teich und Wälder zu der barocken Anlage. Begebt euch auf die Suche nach dem magischen Hirsch. Mal sehen, ob ihr ihn entdeckt! Na los: Schnappt euch euer Rad und erkundet den Naturpark Hümmling!

Radfahrerin im Naturpark Hümmling
Travelinspired/Kathrin Haase Es gibt vieles zu entdecken im Naturpark Hümmling.
Think green

Unternehmt einen Abstecher zum Naturschutzgebiet Theikenmeer in Werlte. Von der Aussichtsplattform könnt ihr nach Wasservögeln wie Uferschnepfe, Bekassine und dem Großen Brachvogel Ausschau halten.

Seite teilen
Erlebt von

Auf ihrem Reiseblog für Natur- und Tierfreunde schreiben die eineiigen Zwillingsschwestern Kathrin & Kristin über ihre Abenteuer in der Natur. Sie lieben es, draußen zu… Mehr erfahren

travelinspired.de