Wandern am Kaiserstuhl: Kaiserlich wandern
Naturgarten Kaiserstuhl
Zuletzt aktualisiert: 20. Juni 2022

Highlights:
- Seltene Vögel wie den Wiedehopf entdecken
- Abwechslungsreiche Tour auf dem Kaiserstuhlpfad
- Mehrere Aussichtspunkte entlang der Route
In der Oberrheinischen Tiefebene erhebt sich ein kleines Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs – der Kaiserstuhl. Hier herrscht ein mediterranes Klima, das Pflanzen und Tieren hervorragende Bedingungen bietet. Bei einer Wanderung durch dieses Naturparadies im Südwesten von Baden-Württemberg könnt ihr euch fühlen wie im Garten Eden: Es gedeihen Obst, Gemüse und Wein, außerdem lassen sich seltene Arten erspähen.
Zu den „Big Three“ am Kaiserstuhl zählt zum Beispiel der Wiedehopf. Etwa 80 Brutpaare leben in der Vulkanruine nahe Freiburg. Zu erkennen ist der Wiedehopf an seinen schwarz-weiß gebänderten Flügeln, dem langen, gebogenen Schnabel und der charakteristischen Federhaube. Guckt beim Wandern unbedingt ab und zu auf den Boden, denn der Wiedehopf spaziert gern durchs Gras.

Weinberge am Kaiserstuhl
Die anderen beiden seltenen Arten sind die Smaragdeidechse und der Bienenfresser. Der papageibunte Vogel mit dem martialischen Namen galt in Deutschland lange als ausgestorben. Erst in den 90er-Jahren ist er wieder in die Bundesrepublik eingewandert. Ein Zuhause hat er unter anderem am Kaiserstuhl gefunden, wo er tiefe Bruthöhlen in die Wände aus Löss gräbt. Gewusst? Im Naturgarten Kaiserstuhl herrscht ein harmonisches Miteinander von Mensch und Tier, von Natur und Kultur. Die Winzer der Region bauen auf 4300 Hektar ihre Rebstöcke an und keltern hochwertige Weine wie Burgunder, Chardonnay und Muskateller. Gönnt euch doch ein Schlückchen, wenn ihr den Kaiserstuhl zu Fuß erkundet.
Wandern am Kaiserstuhl: Der Kaiserstuhlpfad
Acht große Themenwanderwege durchziehen den Naturgarten Kaiserstuhl, dazu kommen noch viele lokale Rundwanderwege. Insgesamt 400 Kilometer sind die Wanderwege lang! Alle sind bestens ausgeschildert und erschließen das Nebeneinander von Obstwiesen und Rebhängen, von Wildblumenwiesen und dschungelartigen Wäldern. Wenn ihr im Frühling hierherkommt, könnt ihr sogar Orchideen sehen.
Besonders empfehlenswert für eure Wanderung ist der Kaiserstuhlpfad. Dieser Weg ist mit dem Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet und führt auf 21 Kilometern durch die sonnenverwöhnte Mittelgebirgsregion. Auf den Aussichtspunkten Katharinenberg, Eichelspitzturm und Neunlindenturm könnt ihr die einzigartige Natur bestaunen und euren Blick über die Vogesen und den Schwarzwald schweifen lassen. Beim Spaziergang durch märchenhafte Laubwälder, malerische Weinberge und Lösshohlgassen fühlt ihr euch wahrlich kaiserlich! Weitere schöne Touren findet ihr in der Nähe von Ihringen, Vogtsburg und dem Stadtteil Oberbergen sowie Breisach am Rhein.