Die Naab – Wanderfluss für Anfänger
Naabtal, Oberpfalz
Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2021

Highlights:
- Wanderfluss Naab: perfekt für Kanu- und Kajak-Neulinge
- Schlösser, Burgruinen, mittelalterliche Ortschaften
- Malerische Teilstrecke zwischen Burglengenfeld und Kallmünz
- Tolle Tour: “Perle des Naabtals”
Bunte Libellen tänzeln ums Kanu, die Sonne lacht ins Gesicht, und das Kanu treibt langsam den Fluss hinab. Eine Kanutour ist eine wunderbare Art, der Natur näherzukommen und Zeit abseits der Stadt zu verbringen. Zusammen mit dem Regen ist die Naab ein in der Oberpfalz beliebter Fluss für Kajak- oder Kanutouren.
Das Naabtal: Perle der Oberpfalz
Durch das wildromantische Naabtal schlängelt sich der Fluss vorbei an Schlössern und Burgruinen und erfreut dank der üppigen Natur und der vorüberziehenden Landschaften. Die Naab gilt als ruhiger Wanderfluss und ist daher für Kanu-Neulinge geradezu ideal. Zwischen den Orten sind die Etappen naturbelassen, sodass ihr den Geräuschen der Tiere und des Flusses lauschen könnt.
Paddeln und entdecken auf der Naab
Einer der schönsten Abschnitte ist die Teilstrecke zwischen Burglengenfeld und Kallmünz. Hier ist das Paddeln schon wegen der herrlichen Landschaft, aber auch wegen der Highlights am Uferrand ein wahres Vergnügen. In Kallmünz solltet ihr zur Burg hoch spazieren, von oben die Aussicht auf die Region genießen und dann mit einem leckeren Eis durch den mittelalterlichen Ort flanieren.
Think greenFür Übernachtungen könnt ihr die Zeltplätze direkt an der Strecke nutzen. Bitte achtet auf brütende Tiere, Wasserpflanzen und die Ufervegetation.