Lebens-Horizont-Weg: Inspirierende Wanderung in Mundingen

Mundingen, Schwäbische Alb

Zuletzt aktualisiert: 3. Juni 2022

3.3 km
70 m
70 m
60min
Einfach
Gut
Gut: Befestigte Wege

Highlights:

  • Kunst- und Meditationspfad des Künstlers Martin Burchard
  • Sechs Stationen zum Nachdenken und Innehalten
  • Skulpturen zum Begehen und Begreifen

In der Natur unterwegs zu sein, ist eine gute Art, um dem Alltagsstress zu entfliehen, zur Ruhe zu kommen und zu sich selbst zu finden. Noch intensiver wird das Erlebnis bei speziellen Touren, wie zum Beispiel auf dem Lebens-Horizont-Weg: ein Kunst- und Meditationspfad, der dazu einlädt, inmitten der Natur innezuhalten und zu reflektieren, der inspirierende Denkanstöße gibt und neue Perspektiven und Horizonte aufzeigt.

Lebens-Horizont-Weg Mundingen
meehr-erleben/A. Gerstenecker Der Lebens-Horizont-Weg ist ein Kunst und Inspirationspfad, der euch helfen soll, zu reflektieren.

Neue Wege gehen auf dem Lebens-Horizont-Weg

Lasst euch darauf ein, an den sechs Stationen dieses Wanderrundwegs, die vom Künstler Martin Burchard gestaltet wurden, über die verschiedenen Lebensfragen nachzudenken. Es ist ein wunderbares Gefühl, die Gedanken schweifen zu lassen und gleichzeitig die herrliche Landschaft in Baden-Württemberg zu genießen. Nehmt Platz auf den verschieden angeordneten Stühlen und lasst das Thema »Frieden und Unfrieden« auf euch wirken. Oder geht den Weg durch die Installation »Enger und weiter Horizont« und spürt, wie es sich anfühlt, wenn der Horizont über euch sich weit öffnet und den Blick in die Welt freigibt.

60 Stühle aus verzinktem Stahl und ge­hobelter Eiche wollen Impulsgeber sein.
dpa/ picture alliance 60 Stühle aus verzinktem Stahl und ge­hobelter Eiche wollen Impulsgeber sein.

Auf dem Besinnungsweg: Wandern voller Dankbarkeit

Probiert aus, auf den verschiedenen »Standpunkten« zu stehen, und lasst euch auf diesem Themenweg daran erinnern, dass es vieles gibt, wofür wir dankbar sein können. Unterwegs warten immer wieder positive Impulse und neue Perspektiven auf euch. Lust auf mehr? Im Nachbarort Lauterach findet ihr die Abzweigung zum Wolfstal. Dabei handelt es sich um eine wildromantische Schlucht, die euch in eine völlig andere, fast mystisch anmutende Welt entführt. Im Frühling bilden die Märzenbecher hier ein traumhaftes Blütenmeer. Es gibt viel zu entdecken!

Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure

Think green

Ein kleiner Nistkastenlehrpfad beginnt am Parkplatz am Wolfstal und gibt viele Informationen und Inspirationen – vielleicht auch für einen Nistgarten im heimischen Garten.

Seite teilen
Erlebt von

Antje ist auf der Schwäbischen Alb aufgewachsen. Sie hat viele Jahre im Ausland gelebt und reist noch immer leidenschaftlich gerne. Mit Begeisterung erkundet sie aber… Mehr erfahren

meehr-erleben.de