Münchweiler: Tolle Outdoor-Küche

Münchweiler an der Alsenz

Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2021

Highlights:

  • Führungen zu Tierhaltung
  • Mit Jäger Gass kochen
  • Grillen ohne Rost und Schalen

Seit den 1950er-Jahren widmet sich das Hofgut Neumühle im Donnersbergkreis auf einem 345 ha großen Areal der Aus- und Fortbildung im Bereich der landwirtschaft­lichen Tierhaltung mit 500 Schweinen, Kühen und Schafen. Ihr könnt an Führungen zu Themen wie Milchwirtschaft und Viehhaltung teilnehmen, im Hofladen einkaufen oder lernt bei einem Wochenende mit Dinner im Freien, wie man regionale Fleischspezia­litäten in der Outdoor-Küche zubereitet.

Erdbraten und Flammlachs

Bei Jäger Dieter Gass steht häufig Wild auf dem Speiseplan, das als »Erdbraten« in einem Loch im Boden stundenlang gegart wird. Pilze, Lauch und Kartoffeln werden direkt in der Feuerglut zubereitet. Flammlachs wird an das Holzbrett ge­nagelt.

Gemeinschaftliches Koch-Event

Ein Genuss für Gaumen und Auge sind die Miesmuscheln unter den Zapfen der Strobe (Seidenkiefer). Für die Zubereitung braucht es weder Aluschale noch Grillrost! Nicht zuletzt ist Outdoor-Cooking ein wunder­bares gemeinschaftliches Kochevent!

Think green

Mehr Infos zu Natur und Umweltschutz, nachhaltigem Leben und Wohnen gibt es im Haus der Nachhaltigkeit in Trippstadt (ca. 30 km entfernt, hdn-pfalz.de).

Seite teilen
Erlebt von

Draußen sein, wandern und dabei Bewegung, Landschaft und Natur genießen, dazu muss man nicht weit verreisen – das kann man überall und zu jeder Jahreszeit. Simones… Mehr erfahren

outzeit-blog.de