Stralsund an der Ostsee: Stadtwanderung

Mecklenburg-Vorpommern

Zuletzt aktualisiert: 17. Juni 2022

3,0h
Einfach

Highlights:

  • UNESCO-Weltkulturerbe Stralsund an der Ostsee: Altstadt
  • Kirchen und Klöster
  • Ozeanum

Der Ostsee so nah! Stralsund ist eine faszinierende Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Am besten lernt ihr sie bei einer ausgiebigen Tour zu Fuß kennen. Die Stralsunder Altstadt zählt zu einer der schönsten historischen Stadtzentren der Welt und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Das prachtvolle Herz der Stadt ist der Platz Alter Markt. Er stammt aus dem 12. Jahrhundert. Der ideale Ausgangspunkt für eine Sightseeing-Tour durch die Stadt!

Eintauchen in die Geschichte der Hansestadt: Alter Markt

Alter Markt, Stralsund an der Ostsee
Shutterstock Alter Markt, Stralsund.

Mittelalter, Zweiter Weltkrieg, DDR-Zeiten: der Platz blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Einige Gebäude aus dem 14. Jahrhundert sind erhalten geblieben und bilden einen Rahmen um den Platz. Zu den besonders prächtigen Bauten zählen das Rathaus, das Wulflamhaus und das Commandantenhus. Lasst euch durch die Straßen und Gassen treiben. Unzählige Cafés und Restaurants laden überall in Stralsund zum Verweilen ein.

Stralsund an der Ostsee: Kirchen und Klöster

Stralsund ist eine Stadt der Kirchen und Klöster. Die gotische Nicolaikirche befindet sich direkt neben dem Rathaus. Sie ist berühmt für ihr prunkvolles Inneres. Die Marienkirche aus der Spätgotik ist mit 104 m das höchste sakrale Bauwerk in Stralsund. Nehmt das Angebot wahr und steigt die knapp 370 Stufen hinauf. Vom Kirchturm aus werdet ihr mit einer wunderbaren Aussicht auf die Stadt belohnt. Auch Musikfans kommen in der Marienkirche auf ihre Kosten: Hier steht eine wunderschöne Orgel aus dem Barock. Die Kirche St. Jakobi aus dem 14. Jahrhundert liegt ebenfalls im Stadtzentrum. Sehenswert ist hier auch die permanente grafische Ausstellung des Künstlers Friedensreich Hundertwasser.

Hafen und Ozeanum

Die Nähe zur Ostsee ist in Stralsund überall zu spüren. Der Besuch des Hafens ist ein Muss! Genießt die besondere Stimmung und lasst die Stadt für einen Moment hinter euch. Von hier aus starten Fähren auf die Ostsee-Inseln Hiddensee und nach Rügen. Auf der Hafeninsel liegt ein weiteres Highlight: Das Ozeanum. Das Naturkundemuseum zeigt neben den Dauerausstellungen zum Thema Meer temporäre Sonderausstellungen. In riesigen Aquarien kommt ihr dem Lebensraum Meer besonders nah. Auch der Ostsee ist ein eigener Bereich gewidmet. Ein Erlebnis für Jung und Alt in Mecklenburg-Vorpommern!

Weitere Touren in Mecklenburg-Vorpommern findet ihr im Reiseführer „Ostseeküste und Inseln“ von POLYGLOTT ON TOUR.

Seite teilen
Erlebt von

Die GREEN ADVENTURES Redaktion, das ist Milena, die für euch die schönsten Abenteuer aus den Reisebüchern von POLYGLOTT und unseren Partnerverlagen auswählt, wenn sie nicht… Mehr erfahren

greenadventures.de