Wandern in Marienheide

Marienheide, Bergisches Land

Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2022

16 km
260 m
260 m

Highlights beim Wandern in Marienheide:

  • Rundwanderung im Bergischen Land
  • Erfrischendes Bad in der Brucher Talsperre
  • Pause in einer Kaffeerösterei

Diese Rundwanderung führt euch von Marienheide aus über insgesamt 16 Kilometern zu zwei Talsperren im Bergischen Land. Der erste Ausblick vom Ellberg stimmt euch auf die bevorstehende Tour ein. Nach knapp 4 Kilometern entlang eines abwechslungsreichen Weges durch Wälder und Wiesen erwartet euch die Brucher Talsperre. Nicht nur an heißen Tagen lockt der Freizeitsee zahl­reiche Besucher:innen an.

Wandern in Marienheide: Eine Runde durchs Naturschutzgebiet

Nach einer Pause mit erfrischendem Bad geht die Wanderung weiter über den Etappenstein Marienheide, bevor ihr nach gut 7,5 Kilometern die Lingese Talsperre erreicht. Dort bietet sich das Hofcafé Kaffeekännchen mit seinen Köstlichkeiten zum Verweilen und Genießen an. Frisch ge­­stärkt geht es nun durch ein Schutz- und Brutgebiet. Auf Kilometer 13 erhebt sich die Lingesperrmauer, und die dortige Kaffeerösterei lädt zu einem abschließenden Kaffee nach dem Wandern ein. Über die Lingemündung gelangt ihr wieder zurück zum Ausgangspunkt in Marienheide.

Unterwegs entdeckt / Überraschendes am Wegesrand

Beide Talsperren dienen heute als Freizeitseen. Im Gegensatz zu Trinkwassertalsperren sind hier Baden und Wassersport möglich.

Seite teilen
Erlebt von

Nick ist in Köln zu Hause. Durch­atmen in 3000 m Höhe, frische Waldluft und die Freude, immer wieder Neues in der Natur zu entdecken und… Mehr erfahren

urbanhiker.de