Lübben: Mit Alpakas wandern
Lübben, Spreewald
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2022

Highlights:
- Sightseeing in Lübben
- mit Alpakas wandern
- Die Tiere kennenlernen
Vor, zurück, zur Seite ran, ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm … Es ist wie ein Tanz, und manchmal scheint es, als würden die Beine in unterschiedliche Richtungen laufen wollen. Leichtfüßig, fast schwebend, geht Adam neben mir her und behält dabei ständig seine kleine Herde im Blick. Seine Herde, zu der auch ihr gehören könnt, wenn es euch zu den Alpakas von Familie Schneider in den Spreewald zieht. Denn dort könnt ihr mit Alpakas wandern.
Im Spreewald mit Alpakas wandern
Kommt mit nach Lübben, wo man prima frühstücken kann und sich nach einem Spaziergang über die Schlossinsel die spätgotische Paul-Gerhardt-Kirche anschauen sollte. Anschließend geht es weiter nach Radensdorf, einem Ortsteil von Lübben, wo ihr eure Wandergefährten begrüßen könnt. Ihr werdet einen ersten, vorsichtigen Kontakt aufnehmen und lernen, wie man ein Halfter richtig anlegt.

Alpakas spucken nicht
Und keine Angst, Alpakas spucken nicht! Gespuckt wird nur, wenn untereinander kleine Streitigkeiten ausgefochten werden. Nach der ersten Unterweisung geht es los: raus aus dem Dorf, hinein in die Landschaft. Über Wald- und Wiesenwege, vorbei an schmalen Wassergräben. Nach wenigen Schritten legt sich die anfängliche Nervosität, und schon bald werden euch die Tiere vertrauen. Das gegenseitige Beobachten ist ein Spaziergang auf Augenhöhe.
Mit Alpakas wandern: Die Eigenarten der Tiere
Zu Beginn solltet ihr die Eigenarten eurer tierischen Begleiter herausfinden. Stellt euch auf das Tempo ein, und verliert das Ziel nicht aus den Augen. Hier und da etwas abbeißen ist okay, immerzu hinlegen und fressen natürlich nicht. Und: Alpakas sind keine Kuscheltiere, auch wenn sie so aussehen und ihr Fell sich traumhaft weich anfühlt. Mit Alpakas zu wandern ist ein Schwebezustand, wie er schöner nicht sein könnte. Es fühlt sich beinahe an, als hätte man einen Schmetterling an der Leine.

Think greenAlpakas gehören, wie Guanakos, Lamas und Kamele auch, zur Familie der Camelidae. Sie werden als Schwielensohler bezeichnet, die zwar Klauen, aber keine Hufe haben. Daher ihr leichtes, weiches Auftreten.