Wasserwandern: mit dem SUP auf der Lahn

Lahntal

Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2022

160 km

Highlights:

  • Ideal für SUP-Einsteiger
  • 160 Kilometer Wasserspaß
  • Sieben Etappen

Spätestens das Corona-Jahr 2020 war der Durchbruch von Stand-up-Paddling, entweder mit dem eigenen Board oder auf Leih-Basis. Als Alternative und Abwechslung zu Seen ist die Lahn der perfekte Fluss für SUP-Einsteiger. Umgeben von Wald und grünen Hügeln schlängelt sie sich idyllisch durch verwunschen anmutende Dörfer. Die Aussicht vom Board: ein Mix aus Burgruinen, belebten Campingplätzen und ins Wasser ragenden Felswänden.

SUP auf der Lahn: Campingsplätze an der Strecke

Die Strömung ist hier tatsächlich so gering, dass man in beide Richtungen paddeln kann. Alternative: One-way über das Wasser und zurück mit dem Zug. In Obernhof an der Lahn lässt sich das SUP-Abenteuer perfekt mit einer Nacht im Zelt kombinieren. Direkt vom Campingplatz könnt ihr in beide Richtungen lospaddeln. Für gut versierte Wasserwanderer (bei Gepäck empfiehlt sich eher das Kanu) hält die Lahn sieben paddelbare Etappen auf 160 km bereit: von Marburg bis nach Lahnstein, wo der Fluss in den Rhein mündet.

Think green

Oft ist es mühselig, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Natur zu fahren, aber für einen Lahn-Paddel-Trip lohnt sich ein Blick in die Bahn-App. Schont die Umwelt und ist gut für das Gewissen.

Seite teilen
Erlebt von

Draußen sein, wandern und dabei Bewegung, Landschaft und Natur genießen, dazu muss man nicht weit verreisen – das kann man überall und zu jeder Jahreszeit. Simones… Mehr erfahren

outzeit-blog.de