Auf dem Lahnradweg: Impressionen am Fluss
Lahnradweg, Mittelhessen
Zuletzt aktualisiert: 26. September 2022

Highlights auf dem Lahnradweg:
- Radtour entlang der Lahn in Hessen
- Schöne Vogel- und Naturschutzgebiete
- Historische Altstadt Limburgs
Auch wenn der hessische Teil des Lahnradweges, der von Biedenkopf bis nach Limburg an der Lahn meist am Ufer entlangführt, sehr beliebt ist, ist er noch nicht überlaufen. Ihr radelt durch Wälder, Wiesen und Felder, vorbei an Vogel- und Naturschutzgebieten, und passiert historische Städte mit urigen Burgen und Klöstern.
Immer wieder gibt es Erhebungen, von denen ihr das Auge über das Lahntal schweifen lassen könnt. Die beste Zeit für die Tour auf diesem Radweg ist zwischen den Monaten April und September, doch haben die vielen Flusswindungen auch bei Nebel ihren Reiz.
Auf dem Lahnradweg nach Limburg

Wer mag, macht einen Abstecher zu den Schlössern Wittgenstein und Braunfels oder schaut den Kanufahrern an den Schleusen oder beim Schiffstunnel in Weilburg zu. In Limburg angekommen, ist die historische Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern einen Besuch wert. Besonders schön ist der Blick auf den Georgsdom von der alten Lahnbrücke aus.
Unterwegs entdeckt / Überraschendes am WegesrandIm Sommer habt ihr diverse Möglichkeiten euch abzukühlen. Zwar ist das Schwimmen in der Lahn fast überall erlaubt, aber Vorsicht vor gefährlichen Stromschnellen! Entspannter ist ein Bad im Weimarer See, an dem der Weg vorbeiführt.