Wanderung zum Kloster Weltenburg: Naturwunder aus Kalkstein
Kloster Weltenburg
Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2021

Highlights:
- Wanderung auf dem Altmühltal-Panoramaweg
- Benediktiner-Abtei Kloster Weltenburg
- Naturschutzgebiet am Donaudurchbruch
Im idyllischen Altmühltal, knapp 7 km westlich von Kelheim in Bayern, liegt in einer Donauschleife das Kloster Weltenburg. Man könnte auch das Schiff nehmen, doch die Wanderung auf dem Altmühltal-Panoramaweg ist sicher die schönere Weise, um zur Benediktiner-Abtei zu gelangen.
Wanderweg gespickt mit Sehenswürdigkeiten
Zu Beginn wandert ihr noch auf einem flachen Wegstück direkt am Donauufer entlang und kommt an Sehenswürdigkeiten wie der Einsiedelei Klösterl mit Felsenkirche und Biergarten und an faszinierenden Felsformationen aus Kalkstein vorbei, bevor euch dann einer der aufregendsten Naturschauplätze Deutschlands erwartet – der Donaudurchbruch. Nach einem kurzen Anstieg in einen mystisch anmutenden Wald bietet sich euch ein atemberaubender Blick auf Kloster Weltenburg. Am Ziel angekommen, dürft ihr euch den Genuss des süffigen »Weltenburger Kloster Barock Dunkel« aus der Klosterbrauerei im Biergarten der Klosterschenke nicht entgehen lassen.
Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure
-
DonaudurchbruchZur Homepage In Karte anzeigen
-
Einsiedelei KlösterlZur Homepage In Karte anzeigen
-
FelsenkellerIn Karte anzeigen
-
Kloster WeltenburgZur Homepage In Karte anzeigen
-
Klosterschenke WeltenburgZur Homepage In Karte anzeigen
Think greenDer Startpunkt der Wanderung lässt sich gut mit dem ÖPNV erreichen. Im Winter ist es in der Region besonders ruhig, sodass ihr ohne Menschenmengen den Donaudurchbruch bestaunen könnt.