Karspitze - auf den Spuren von Grenzgängern

Karspitze, Sachrang

Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2021

6.4 km
500 m
500 m

Highlights:

  • Charmantes Bergsteigerdorf Sachrang
  • Karspitze, Zahmer Kaiser und Inntal
  • Einkehren in der Wildbichl Alm

Lust auf eine unvergessliche Aussicht? Am äußersten Rand Deutschlands, we­nige Meter vor der österreichischen Grenze, führt eine Halbtageswanderung zu einem geradezu himmlischen Aussichtspunkt, der Karspitze. Sie ist ein wahres »Geschenk«, liegt sie doch gerade mal auf 1241 m mit Blick auf den Zahmen Kaiser und das Inntal Richtung Kufstein. Ihr parkt im Sachranger Ortsteil Aschach beim Müllner-Peter-Hof.

Wandern von Sachrang bis zur Karspitze

Es ist das Geburtshaus vom Müllner-Peter (1766–1843), dem Leonardo da Vinci des Prientals. Das Universalgenie übernahm die elterliche Kornmühle und war zudem Musiker, Geburtshelfer und Chirurg. Eine Berühmtheit in den Chiemgauer Alpen.

Ziel fast erreicht: Einkehren in der Wildbichl Alm

Am historischen Bauernhaus vorbei geht ihr auf den Nordhang zu und nach links in den Wald. Zunächst auf einfachem Forstweg, dann der Beschilderung folgend etwas steiler zur Wildbichl Alm. Von hier gelangt ihr über einen Forstweg zur Karspitze mit Kaiserwinkl-Panorama. Auf demselben Weg geht ihr zurück ins Tal bis nach Sachrang.

Think green

Sachrang ist »Bergsteigerdorf« und gehört damit zu den Alpengemeinden, die ihre touristische Entwicklung auf authentisches Naturerleben und regionale Wertschöpfung ausgelegt haben.

Seite teilen
Erlebt von

Judith ist im Allgäu aufgewachsen und seit ihrer frühesten Kindheit in den Bergen und auf Alpenseen unterwegs. Ob beim Wandern, Paddeln oder auf Skitour – der… Mehr erfahren

about-ju.com