Kappelberg in Fellbach: Für Wein- und Wanderfreunde

Fellbach

Zuletzt aktualisiert: 12. August 2022

3.89 km
2,0h
Mittel
Gut
Gut: Befestigte Wege

Wein und Fellbach lassen sich nicht trennen. Auf 180 ha rund um den Kappelberg in Fellbach werden Weine von Winzern der Genossenschaft und privaten Weingütern an- und ausgebaut. Die Kappelbergstadt Fellbach ist für ihre Weine über die regionalen Grenzen hinaus bekannt. Ob rot, weiß oder rosé, der Weinsüden bringt Weine mit exzellentem Geschmack und hoher Qualität hervor. Der Kappelberg ist Hausberg und Genusslandschaft zugleich. Beim Spaziergang über den Weinweg verbinden sich Natur und Weinwissen in idealer Weise.

Informationstafel, Weinweg am Kappelberg Fellbach
Ralph Tille Auf dem Kappelberg in Fellbach könnt ihr euch bestens über verschiedene Rebsorten informieren.

Hier lernt ihr fast 100 Rebsorten kennen, die am Wegesrand aufgeführt sind; fachkundig werden die beliebten Fellbacher Weinsorten vorgestellt. Neben Informationen zum An- und Ausbau der Trauben wird an den vielen großen und kleinen Stationen auch ein Augenmerk auf Flora, Fauna und die biologische Vielfalt auf dem Weinberg gelegt.

Weitere Abenteuer an den Weinwegen Württembergs findet ihr hier.

Weinweg Fellbach Panoramaterrasse
Stuttgart Marketing GmbH/Martina Denker Lasst euren Blick von der Panoramaterrasse am Kappelberg in Fellbach aus schweifen.

Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure

  • Vinothek der Fellbacher Weingärtner eG

    Die Fellbacher Weingärtner gehören zu den innovativen Betrieben im Remstal und erzeugen Qualität auf höchstem Niveau. Auszeichnungen wie der VINUM Deutsche Rotweinpreis, der beste Trollinger Deutschlands oder der Vaihinger Löwe unterstreichen die Vielseitigkeit der Genossenschaft aus dem Remstal. Das gesamte Sortiment kann in der modernen Vinothek in der Neuen Kelter verkostet werden. Weinproben für zwölf bis 100 Personen können nach Voranmeldung gebucht werden. Oldtimerbus-Touren und weitere Veranstaltungen sowie kulinarische Weinproben um die Neue Kelter und entlang des Kappelberges werden ebenfalls angeboten.

    Zur Homepage In Karte anzeigen
  • Stadtmuseum Fellbach mit Mörike Kabinett

    Das Stadtmuseum Fellbach befindet sich im stattlichen Fachwerkbau in der Hinteren Straße 26. Das Besondere am Stadtmuseum: Es wird nicht nur in die Vergangenheit geblickt, die Themen stellen sich auch der Gegenwart und die zentrale Rolle der Beteiligung der Fellbacher Bürgerschaft wird aufgezeigt. Ein Besuch lohnt sich, wie auch die zahlreichen Auszeichnungen belegen: 2014 wurde das Museum für den Europäischen Museumspreis nominiert, fünf Jahre später folgte die Auszeichnung „Vorbildliches Heimatmuseum 2019“.

    Zur Homepage In Karte anzeigen
  • Weingut mit Besenwirtschaft Rienth

    Innovatives Familienweingut mit Weinbau-Tradition seit 1530, am Fuße des Kappelberges gelegen. Zahlreiche hochgradige Auszeichnungen der Weine, Sekte und Spirituosen bei Mundus Vini, Art Vinum, Berliner Weintrophy etc.
    Weinproben für zwölf bis max. 80 Personen mit Voranmeldung. Im gemütlichen Gutsausschank und auf der überdachten Gartenterrasse werden typische regionale Gerichte sowie im Herbst frische Wildspezialitäten aus eigener Jagd serviert.

    Zur Homepage In Karte anzeigen
Think green

Respect Nature: Müll in der Natur ist nicht nur hässlich, er bedroht auch unsere heimische Tierwelt.

Unterwegs entdeckt / Überraschendes am Wegesrand

Blick vom Kappelberg über Stuttgart

Seite teilen
Erlebt von

Geht auf genussvolle Entdeckungsreise im Weinland Württemberg. In Württemberg könnt ihr Genuss, Kultur, Sport, Spaß und Erholung perfekt miteinander kombinieren. Die herrlichen Weinregionen Liebliches Taubertal… Mehr erfahren

weinwege-wuerttemberg.de/