Kammweg im Erzgebirge: sächsisch-böhmische Höhenluft schnuppern

Kammweg, Erzgebirge

Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2021

173 km
2680 m
2940 m

Highlights:

  • Naturpark Erzgebirge/Vogtland
  • Erzgebirgskamm
  • Hochmoore, Wälder, Seen

Höher hinaus geht es nicht. Entlang der sächsisch-böhmischen Grenze verläuft die Kammtour, das Drahtesel-Pendant zum wanderbaren Kammweg, zwischen Altenberg im Osterzgebirge und Klingenthal im Vogtland. Egal, ob von West nach Ost oder umgekehrt, es sind rund 170 km, die ihr dabei zurücklegen müsst.

Sport, Kultur, Natur – alles dabei!

Diese etwas anspruchsvollere Fahrradtour ist ein buntes Potpourri aus natürlicher und gebauter Vielfalt. Ihr findet hier Gipfel und Täler, Wiesen und dichte Wälder, Bäche und Seen, Naturschutzgebiete und traditionsreiche Orte. Die prächtigen Aussichten entlang des Erzgebirgskamms sind dabei immer wieder fantastisch, und ihr dürft euch auf jede Menge Besonderheiten im Naturpark Erzgebirge/Vogtland freuen.

Mit dem Fahrrad auf den Fichtelberg

Es gilt Sachsens höchsten Berg zu erklimmen, zudem könnt ihr seltene Hochmoore betrachten oder gebaute Geschichte erleben. Etwas für jeden Geschmack ist also dabei.

Seite teilen
Erlebt von

Elisa liebt Camping und Nachhaltigkeit. In dieser Kombination schreibt sie über grünes Vanlife, Naturliebelei und achtsames Draußensein. Auf staubigen Pisten und in tiefen Wäldern fühlt… Mehr erfahren

takeanadVANture.com