Wanderung durch die Weinberge ins Steinbachtal
Käppele und Steinbachtal, Würzburg
Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2021

Highlights:
- Wandern im Würzburger Umland
- Festung Marienberg
- barocke Wallfahrtskirche Käppele
Wer Würzburg besucht, kommt nicht umhin, durch die pittoreske Umgebung der Stadt zu spazieren. Denn Natur und Kultur sind hier ineinander verwoben. Besonders schön ist die 13 km lange Wanderung über die Festung Marienberg und die barocke Wallfahrtskirche Käppele ins Steinbachtal. Start ist am Parkplatz Talavera.
Abstieg ins Steinbachtal
Dann geht ihr zunächst zur Pyramide am Eingang des Geländes der Landesgartenschau von 1990. Von hier führt der Weg hoch zur Festung Marienberg. Oben angekommen folgt ihr vom Schönborntor aus der Beschilderung »Alte Mainbrücke über Weinwanderweg«. Nach der romanischen Basilika St. Burkard erreicht ihr über den malerischen Stationsweg mit 247 Stufen die Wallfahrtskirche Käppele auf dem Nikolausberg. Nun wandert ihr weiter durch die romantische Annaschlucht hinunter ins Steinbachtal. An den Mainauen entlang führt die Tour zurück zum Ausgangspunkt.
Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure
-
Festung MarienbergZur Homepage In Karte anzeigen
-
St. BurkardZur Homepage In Karte anzeigen
-
DJH Jugendherberge WürzburgZur Homepage In Karte anzeigen
-
Wallfahrtskirche KäppeleZur Homepage In Karte anzeigen
-
NikolaushofZur Homepage In Karte anzeigen
-
AnnaschluchtIn Karte anzeigen
Think greenKurz nach Beginn der Wanderung könnt ihr die Würzburger Umweltstation besuchen, ein Zentrum für Umweltbildung, das im Rahmen der Landesgartenschau 1990 entstand.