Halden im Ruhrgebiet: Hopping in den »Ruhrpott Mountains«

Halden im Ruhrgebiet

Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2021

185 km
2500 m

Highlights:

  • Renaturierte, begrünte künstliche Hügel: Halden im Ruhrgebiet
  • Industriekultur trifft Natur
  • Zwölf Themenrouten zur Auswahl

Ihr glaubt, im Ruhrgebiet gibt es keine Berge? So was von weit gefehlt! Die Ha­lden, wie beispielsweise die Halde Haniel, sind von der Vergangenheit aus Bergbau und Industrialisierung geprägt, aber weit mehr als nur künstlich aufgeschüttete Berge aus Abfallprodukten. In den letzten Jahren wurden unzählige Halden im Ruhrgebiet renaturiert und begrünt, viele mit einem besonderen Kunstwerk oder einer Landmarke verziert. Der ideale Spot für Outdoor-Freaks, die Industriekultur und ein weites Panorama über die Metropole Ruhr genießen wollen.

Erkundet die Halden im Ruhrgebiet

Eure Challenge: das Halden-Hügel-Hopping. Auf 185 Kilometern und 2500 Höhenmetern könnt ihr alle »Ruhrpott Mountains« erklimmen. Ein neues Wegenetz verbindet 17 Halden auf zwölf unterschiedlichen Themenrouten mit virtuellen Erzählstationen über Bergbau, Strukturwandel und Industrienatur. Die Halden sind ein perfektes Ausflugsziel, zum Beispiel von Gelsenkirchen, Duisburg und Bochum aus.

Think green

Viele Industriehalden zeigen sich heute im grünen Gewand. Der Kohlenstaub ist passé, die Natur erobert sich ihren Platz zurück.

Seite teilen
Erlebt von

Sabrina bezeichnet sich gerne als abenteuerlustigen Angst­hasen und ist ein echter Outdoor-Freak. Und das obwohl die Bloggerin mitten im Großstadtge­wusel des Ruhrpotts aufgewachsen ist! Wenn… Mehr erfahren

couchflucht.de