Zu Besuch bei den Wikingern im Haddebyer Noor
Haddebyer Noor, bei Schleswig
Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2021

Highlights:
- Wikinger-Museum Haithabu
- Wanderung um das Haddebyer Noor
- Zottelige Hochland-Rinder
Am Haddebyer Noor, einem mit der Schlei verbundenen Binnensee in der Nähe von Schleswig, wartet ein ganz besonderes Abenteuer auf euch: Dort könnt ihr in die Welt der Wikinger eintauchen. Im Wikinger-Museum Haithabu erfahrt ihr, wie die nordischen Krieger gelebt haben. Am besten kombiniert ihr euren Besuch mit dem 6 km langen Rundwanderweg um das Haddebyer Noor.
Wanderweg über die Noorbrücke
Mit etwas Glück trefft ihr auf die zotteligen Hochlandrinder, die hier leben. Wandert durch den schmalen, schilfbewachsenen Pfad zur Noorbrücke, die das Haddebyer Noor in Schleswig-Holstein vom Selker Noor trennt. Action erwartet euch am Ostufer. Hier geht’s beim Wandern die Hügel rauf und wieder runter. Zurück an der Schlei könnt ihr bis hinüber nach Schleswig blicken. Eine tolle Tour, auch für Kinder!
Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure
-
Grenzbauwerk Danewerk 2018
Die Unesco hat den wikingerzeitlichen Handelsplatz und das Grenzbauwerk Danewerk 2018 zum Welterbe ernannt. Das Ausstellungshaus wie auch die sieben rekonstruierten Häuser, die sich auf dem historischen Gelände befinden, zeigen eindrücklich, wie die Menschen dort im Frühmittelalter gelebt haben.
Think greenBesonders idyllisch ist die Wanderung im Herbst, wenn die Bäume am See in bunten Farben leuchten.
Unterwegs entdeckt / Überraschendes am WegesrandDas Boot von Haithabu.
Haithabu gehört zu den bedeutendsten Seehandelsplätzen der Wikingerzeit. Viele Menschen sind fasziniert von diesem Ort und seiner Geschichte. In den Sommermonaten liegt hier eine "Nachkonstruktion" eines Wikingerschiffs.