Mit dem Mountainbike unterwegs im Schwarzwald
Gipfeltrail Hochschwarzwald
Zuletzt aktualisiert: 13. Juli 2022

Highlights:
- Zwei-Tages-Tour mit dem Mountainbike im Schwarzwald
- Die reizvolle Landschaft des Hochschwarzwalds genießen
- Schutzhütten am Wegesrand
Es geht rund beim Mountainbiken im Schwarzwald. Zwei Tage, 138 Kilometer und 3900 Höhenmeter – dies und viele landschaftliche Highlights verbindet der Gipfeltrail Hochschwarzwald. Gleich nach dem Start im gut mit dem Zug erreichbaren Neustadt taucht ihr ein. In eine Welt der schmalen, breiten, flachen, steilen und definitiv auch fordernden Wege durch grandiose Naturlandschaften im Schwarzwald. Wenn ihr am ersten Tag am Mathisleweiher vorbeifahrt, wird das Grinsen im Gesicht beginnen. So schön ist es dort. Aber auch anstrengend. Doch die Schinderei lohnt sich.
Übernachten auf dem Gipfeltrail
Im Westen reicht der Blick oft über den Oberrheingraben hinweg bis zu den Vogesen im Elsass. Der Trail ist gut ausgeschildert und steuert die landschaftlichen Highlights in der Region an. Es liegen einige Schutzhütten am Wegesrand. Ideale Orte, um ausgiebige Pausen einzulegen und die Vorräte aus den Taschen zu verzehren. Neue Energie und leichteres Gepäck machen euch dann das Leben leichter. Die Runde kann mit gebuchten Unterkünften absolviert werden, aber ein besonderes Abenteuer ist es, sich unabhängig von jeglicher Infrastruktur mit dem Rad und Übernachtungsausrüstung wie Schlafsack und Isomatte in den Gepäcktaschen auf den Weg zu machen.

Mountainbiken im Schwarzwald
Wenn am Abend der Gaskocher faucht und der Blick in Richtung Sterne wandert, brennt sich das Erlebte tief in das Bewusstsein ein. Am zweiten Tag, auf dem Blößling, sind die anstrengendsten Abschnitte gemeistert, und bei gutem Wetter könnt ihr im Süden die Alpen sehen. Für Einsteiger – oder wenn ihr die Runde mit Nachwuchs unter die Stollenreifen nehmt – ist etwas mehr Zeit oder eine Variante wie die »Gipfeltrail-Tagestour« zu fahren eine schöne Option.
Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure
-
MathislesweiherIn Karte anzeigen
-
Parkhotel WaldeckZur Homepage In Karte anzeigen
-
Bannwald FeldbergZur Homepage In Karte anzeigen
-
Raimartihof - Gasthaus zum FeldseeZur Homepage In Karte anzeigen
-
Große Stühle, Besondere SitzplätzeIn Karte anzeigen
-
Berggasthaus Gisiboden AlmZur Homepage In Karte anzeigen
Think greenBesucht das Haus der Natur auf dem Feldberg. Ihr fahrt direkt daran vorbei. Führungen mit Rangern und interaktive Ausstellungen sind ideale Wissensquellen für Umweltfreunde