Familienpark Sottrum: Naturkunde und Glamping
Holle
Zuletzt aktualisiert: 17. Mai 2022

Highlights:
- Besichtigung des Bauernhofs mit Eseln, Pferden und Schweinen
- Besuch der größten Umweltausstellung Norddeutschlands
- Übernachten im Drachen- oder Baumhaus
- In die Geschichte eintauchen und Brot im alten Backhaus zubereiten
Im niedersächsischen Holle gelegen, macht der Familienpark Sottrum seinem Namen alle Ehre und bietet einen Riesenspaß für Groß und Klein. Er wird zwar als Freizeitpark bezeichnet, entspricht den klassischen Vorstellungen eines solchen aber nicht. Im Familienpark Sottrum erwarten euch keine Achterbahnen oder Free Fall Tower, sondern ein umfangreiches Programm an verschiedenen Ausstellungen zu den Themen Natur, Mensch und Tier.
Bauernhof und Baumhäuser
Nicht nur theoretisches Hintergrundwissen wird hier vermittelt, sondern auch die Praxis: Auf dem Bauernhof oder im Ungeziefer-Zoo können Kinder und Erwachsene verschiedene Lebewesen aus der Nähe bestaunen. Im Familienpark Sottrum gibt es eine ganze Menge zu entdecken und zu lernen. Auch ein Campingplatz mit Baumhäusern und einem Drachenhaus, die zur Übernachtung einladen, gehört zur Anlage. Hier lässt es sich bestens mit der Familie entspannen und entschleunigen, um am nächsten Tag erneut den Familienpark Sottrum oder die Umgebung auszukundschaften.
Familienpark Sottrum: Viel zu erkunden
Die Baumhäuser im Familienpark Sottrum dürfen ab 15 Uhr bezogen werden – nutzt den Morgen und den Mittag gern für eine ausgiebige Runde durch den Park. Um 10 Uhr öffnet er seine Tore für euch. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch des Bauernhofs? Hier findet ihr nicht nur Schweine, Pferde und Esel, sondern auch Schafe und Mäuse. Oder ihr schaut euch im Ungeziefer-Zoo um, wo euch die Faszination der Kleinstlebewesen nähergebracht wird. Übrigens haben auch zwei Pythons ihr Zuhause im Familienpark Sottrum gefunden: Am Abend holt Peter Deicke, der Gründer des Parks, die beiden aus ihrem Gehege. Und an anderer Stelle warten Lamas, eine Schnappschildkröte und ein Kamel auf euch. Im Park gibt es zahlreiche Ecken, an denen sowohl Kinder als auch Erwachsene Wissenswertes über Vögel, Insekten und andere Tierarten in Erfahrung bringen können.

Die Pflanzenwelt entdecken
Nicht nur die Tier-, auch die Pflanzenwelt kann im Familienpark Sottrum bestens erkundet werden. Wo sonst findet ihr schon eine Pilzausstellung?
Außerdem bietet der Park euch mehr als 200 Schilder mit Pflanzennamen und botanischen Fakten. Die Umweltausstellung ist die größte Norddeutschlands und beeindruckt mit etlichen Pflanzen und biologischen Phänomenen. Ein Besuch lohnt sich hier in jedem Fall. Was Ausstellungen angeht, scheut der Familienpark Sottrum ohnehin keine Mühen: Lasst euch in der Urmenschenausstellung von spannenden Informationen berieseln und lernt in der Steinausstellung
Interessantes über verschiedene Gesteinsarten, ihre Entstehung und ihren Gebrauch in der Geschichte.

Familienpark Sottrum: Ein Paradies für Kinder
Insbesondere für Kinder ist der Familienpark Sottrum ein großer Spaß, denn er beherbergt verschiedenste Spielgeräte wie zum Beispiel eine Seilbahn und eine Schaukel, darüber hinaus aber auch die größte Puppenstube der Welt. Die 120 Quadratmeter große Stube wurde von Deicke mit viel Liebe zum Detail geplant und umgesetzt. Sie beinhaltet unter anderem eine Puppenschule, eine Bonbonfabrik, eine Arztpraxis und einen Bäcker. Kinder können das Puppenhaus sogar betreten, sich umsehen und darin spielen.
Die Übernachtung auf dem Campingplatz

Nach einem Tag voller spannender Aktivitäten im Familienpark Sottrum geht es für euch zum Campingplatz des Parks. Hier dürfen Zelte aufgeschlagen werden, ihr könnt die Nacht aber auch in einer der verschiedenen Unterkünfte verbringen. Es stehen euch Baumhäuser, die Drachenburg und die Villa Kunterbunt zur Verfügung, allesamt aus Holz gefertigt und perfekt geeignet für Familien.
In ihnen fühlt ihr euch der Natur ganz nahe und könnt am Abend und in der Nacht den Tieren des Waldes lauschen.
Die Drachenburg ist ein Fass mit kleiner Terrasse; hier kommen fünf Personen unter. Mehrere Exemplare gibt es von den beliebten Baumhäusern, die auf Stelzen im Waldgebiet stehen und jeweils Platz für eine vierköpfige Familie bieten. Hier werden wiederum verschiedene Themenhäuser zur Übernachtung angeboten, das Sternenhaus, das Dschungelhaus und das Hexenhaus. Außerdem verfügen sie wie alle hölzernen Unterkünfte des Parks über Strom.
Familienpark Sottrum: Wipfelhaus und Villa Kunterbunt

Darüber hinaus gibt es im Familienpark Sottrum das Wipfelhaus, das größte Baumhaus der Anlage. Hier erwartet euch eine große Terrasse sowie eine Gießkannendusche; sieben Personen finden im Wipfelhaus Platz. Die von Pippi Langstrumpf inspirierte Villa Kunterbunt verfügt sogar über eine eigene Toilette. Aber noch viel mehr wird hier geboten, unter anderem eine Küchenzeile, eine Kaffee-Pad-Maschine, ein Toaster und ein Kühlschrank. Außerdem zwei offene Schlafzimmer mit je drei Betten.
Egal, ob ihr ein Baumhaus, die Drachenburg oder Villa Kunterbunt bezieht, bringt eure eigenen Schlafsäcke mit. Hunde sind leider in keiner der Unterkünfte erlaubt, nur im Park selbst.
In jedem Fall sind die Häuschen im Wald eine tolle Möglichkeit für die Familie, enger zusammenzurücken und die Natur hautnah mit allen Sinnen zu erleben. Ihr schlaft mit den Geräuschen des Waldes ein und wacht mit ihnen wieder auf – idyllischer könnte es kaum sein.

Der nächste Tag im Familienpark Sottrum
Habt ihr eure Häuschen im Wald verlassen und seid bereit für den anbrechenden Tag? Dann bietet sich die Rallye an, die durch den Familienpark Sottrum führt und euch spielerisch Wissen über unterschiedliche Tierarten vermittelt. Es gibt Fragen- und Lösungsblätter zur Rallye, die ihr hier findet.
Der Park bringt euch auch die Geschichte des Menschen nahe. Vielleicht habt ihr Lust, ein Feuer wie die Steinzeitmenschen zu entfachen. Oder ihr wollt lieber Brot im alten Backhaus herstellen. Der Kreativität und Experimentierfreude sind hier keine Grenzen gesetzt. Es gibt zahlreiche weitere Artefakte der menschlichen Geschichte zu entdecken, beispielsweise eine Steinmetzwerkstatt und alte Ackergeräte.
Mittagessen im Familienpark Sottrum
Im Park gibt es übrigens ein Restaurant mit großer Außenterrasse, das sich zum Mittagessen anbietet. Ihr könnt aber auch auf einem der dreißig Grillplätze ein Barbecue zubereiten. Falls ihr aufgrund eines besonderen Anlasses im Familienpark Sottrum seid, bietet sich eventuell das Geburtstagshäuschen an, in dem auch Feiern stattfinden dürfen. Ihr merkt: Für euch und eure Familie ist im großen Repertoire des Familienparks sicher etwas Passendes dabei.
Think greenBitte geht sorgsam mit den Tieren, Pflanzen und Exponaten der Ausstellungen um. Lasst keinen Müll liegen.