Kanu fahren auf der Werra in Nordhessen: Die Strömung spüren

Eschwege, Nordhessen

Zuletzt aktualisiert: 10. Juni 2022

100 km

Highlights:

  • Eschweger Leuchtberge
  • Hessische Schweiz
  • Kanu fahren auf der Werra

Um auf dem Wasser zu wandern, müsst ihr keine übernatürlichen Kräfte haben. Die Werra macht’s möglich. Der hessische Teil des Flusses, der im Thüringer Schiefergebirge entspringt, wird mehr und mehr zum Wasserwander-Fluss. Ob mit dem Stand-up-Paddle, Schlauchboot oder Kanu: Der Werratalsee am Fuße der Eschweger Leuchtberge, der einen Blick auf die Hessische Schweiz und die Werra selbst freigibt, lädt zu reizvollen Ein- oder Mehrtages­touren ein.

In Eschwege in eine tolle Paddel-Tour starten

Bei »Werra Kanu« in Eschwege kann das entschleunigte Reisen zu Wasser beginnen. Hier werdet ihr mit allem ausgestattet, was ihr für eure Kanutour benötigt. Inklusive Schwimmweste, Paddel und Tipps zu den schönsten Flussabschnitten. Nun heißt es nur noch Ohren und Nasenspitze eincremen und Kappe auf, damit ihr die warme Sonne sorglos genießen könnt.

Auszeit auf dem Wasser: Kanu fahren auf der Werra

Die Werra in Nordhessen
lupmotion Die Werra: Sie entspringt im Thüringer Schiefergebirge, fließt durch Hessen und verbindet sich in Niedersachsen mit der Fulda zur Weser.

Für Ruhesuchende kann Kanu fahren auf der Werra eine achtsame Auszeit bedeuten. Hört bewusst auf das leise Plätschern des Wassers, die Stimmen der Vögel und das Surren der Insekten. Fühlt mit den Fingerspitzen das Wasser und die sanfte Strömung. Hier könnt ihr komplett abschalten und neue Energie tanken.

Für Gruppen ist eine gemeinsame Tour auf der Werra ein vergnügliches Erlebnis. Sei es zum Teambuilding mit Kollegen oder mit der Familie. Zudem könnt ihr im September den Athleten der Hessischen Rude­r­­meisterschaften zujubeln oder bei den mehrfach im Jahr stattfindenden Segel­regatten zuschauen.

Die Werra bei Nacht – Fackelschein und Biber-Glück

Besonders abenteuerlich ist eine nächt­liche Kanu-Fackelfahrt. Wenn ihr leise durchs Wasser gleitet und etwas Glück habt, könnt ihr vielleicht sogar einen Biber erspähen. Die streng geschützten, dämmerungs- und nachtaktiven Tiere siedeln sich seit 2012 wieder erfolgreich im Werratal in Nordhessen an.

Think green

Seit einigen Jahren werden große Teile der Werra renaturiert. Ziel ist es, Lebensräume für ur­sprüngliche Tier- und Pflanzen­arten wiederherstellen. Ein großer Erfolg ist die Wiederan­siedlung des Eisvogels.

Seite teilen
Erlebt von

Die gebürtige Hessin lebt in München, um den Bergen näher zu sein. Ihr findet sie beim Trailrunning, Wandern, Bouldern, Yoga und als vegane Foodie natürlich… Mehr erfahren

eatrunhike.de