Erzgebirge-Wanderung: Rund um Sosa auf dem Köhlerweg

Erzgebirge

Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2021

13.8 km
260 m
260 m
4,0h
Mittel

Highlights:

  • Wandern auf dem Waldpfad mit Barfußpfad
  • Kneippbecken mitten im Wald
  • Obstbäume säumen den Wanderweg

Die Talsperre Sosa im Höllengrund staut das Wasser der Kleinen Bockau und ist heute Trinkwasserschutzgebiet. Früher wurde sie auch »Talsperre des Friedens« genannt, weil sie zu DDR-Zeiten von vielen freiwilligen Helfern errichtet wurde. Dort im Wald ist auch der eindrucksvolle Kletterfelsen Höllengrundspitze zu finden. Anschließend führt die Wanderung überwiegend auf dem Köhlerweg rund um Sosa, wo sich nicht nur allerlei über das historische Handwerk der Köhlerei lernen, sondern auch viel Natur erfahren lässt. Bemerkenswert sind die vielen kleinen Bergwiesen in Hanglagen um Sosa, insbesondere die Borstgrasweiden, die (noch) liebevoll gepflegt werden, aber auch von Aufforstung und natürlichem Baumwuchs bedroht sind. Im zweiten Teil kommt ihr im Wald an einem Kneippbecken vorbei. Ein besonderer Höhepunkt ist der Obstbaumwanderweg kurz vor dem Ende der Tour.

Eine der idyllischen Wanderungen in Sachsen

Die Talsperre Sosa im Höllengrund staut das Wasser der Kleinen Bockau und ist heute Trinkwasserschutzgebiet. Bildautorin: Britta Schulze-Thulin

Als Auftakt der Tour geht ihr am Parkplatz an der Talsperre Sosa geradeaus zum Stausee. Wo rechter Hand eine Mauer beginnt, wandert ihr an der Markierung gelber Punkt den Pfad hinauf zur Freilichtbühne. Für einen Abstecher zum Felsen Höllengrundspitze haltet ihr euch links, dann wieder schräg links den Pfad hinunter. Zurück zur Freilichtbühne, dort geradeaus und durch die Schranke. Ihr biegt nun in den zweiten, unbefestigten Weg links ein und folgt vorläufig dem Köhlerweg (Wanderzeichen rauchender Erdmeiler auf schwarzem Untergrund) sowie dem Zubringerweg zum Wanderweg Wildes Erzgebirge. Rechts bietet sich ein hübscher Blick auf Sosa. Immer geradeaus, bald mündet unser Weg in einen breiteren, ihr behaltet die Richtung bei. An einer Kreuzung mit einem großen Kreuz geht es geradeaus, so auch an der nächsten. Ihr wandert am rechten Wiesenrand weiter.

Unten geht ihr an der Kreuzung erneut geradeaus und lasst damit den Köhlerweg hinter euch. Der Weg schwenkt nach links. Es geht über den Rastplatz der Bergbrüderschaft, geradeaus zwischen zwei Hütten hindurch, dann links hinauf. Nun ist dem Wanderzeichen Wildes Erzgebirge zu folgen, dem Kopf des Maskottchens Wurzelrudi auf gelbem Untergrund. Dazu haltet ihr euch am Querweg rechts und bald schräg rechts. Ihr wandert auf einem schönen Waldpfad, der am Barfußpfad und an einer Quelle vorbeiführt, wo ihr hinuntergeht. An der T-Kreuzung ist links, an der nächsten Kreuzung scharf rechts einzubiegen. Auch an der 5er-Kreuzung biegt ihr rechts ein, der Wanderweg Wildes Erzgebirge wird verlassen und ihr lauft nun in Richtung der Ortsmitte von Sosa.

Entlang an Bach und Wiesen

Ihr kommt an Häusern und am Wasserwerk vorbei. An der T-Kreuzung geht es nach links und an der Kreuzung nach rechts. Der Weg schwenkt im Bogen zur Hauptstraße von Sosa. Rechts führt ein Abstecher zur Gaststätte Zur Kanone, ihr aber kreuzt die Straße und lauft weiter geradeaus. Oben biegt ihr rechts ein und vor der Sportanlage schräg links. Am Ende des Gebäudes wandert ihr den Weg geradeaus hinunter. Er schwenkt nach rechts und wird zum Pfad. Unten geht es am Wohnhaus vorbei. An der kleinen Straße ist links und in den ersten Weg rechts einzubiegen.

Ab hier ist immer dem Köhlerweg zu folgen. Ihr gelangt in ein romantisches Bachtal, wo ihr immer geradeaus weiterwandert. Ihr kommt an einer Kneipp-Anlage vorbei. Kurz danach geht es über den Bach und gleich danach rechts. Der Köhlerweg schlängelt sich, führt über eine Wiese und wieder in den Wald, dann leicht bergauf, schließlich schwenkt er nach rechts. Bald sind links und rechts vom Weg Felsen zu sehen. Ihr kommt an der Zwergenhöhle (mit Tafel) vorbei.

Beim Waldende ist scharf links einzubiegen. Ihr gelangt wieder in den Wald, haltet euch an der Gabelung links und an der Kreuzung geradeaus. Auch nach der zweiten Tafel »Historische Meilerstätte« lauft ihr geradeaus weiter, am Hang entlang. Der Wald ist hier zerstört. Euer Weg führt leicht nach rechts. An einem Abzweig wandert ihr geradeaus weiter.

Umgeben von Obstbäumen

50 m vor der Straße haltet ihr euch links und am Parkplatz der Köhlerei Gläser geradeaus. Ihr überschreitet die Straße und biegt in den ersten Weg rechts ein, weiter auf dem Köhlerweg, der nach rechts schwenkt. An einer Gabelung geht es geradeaus, dann hinunter. Danach ist scharf links einzubiegen, ihr wandert nun auf einem breiteren Weg und kommt an der Panoramakarte vorbei, wo ein Blick zurück lohnt.

An einer Kreuzung von Wirtschaftswegen biegt ihr scharf rechts ein (ca. 100 m nach dem Wanderzeichen vom Köhlerweg). Nun wandert ihr immer geradeaus weiter, auch an einem Abzweig. Der Weg beschreibt einen großen Linksbogen. Bald geht es stetig abwärts, an der T-Kreuzung rechts. Am Teerweg haltet ihr euch links und vor der Straßenkurve geradeaus. Bei einer Blockhaussiedlung ist scharf rechts einzubiegen. Ihr kommt an einem Rastplatz und der Tafel zur Klug-Köhlerei vorbei. An der Kreuzung geht es nach links und nach ca. 140 m rechts in den Pfad. Ihr befindet euch immer noch auf dem Köhlerweg.

Der idyllische Weg entschädigt für die breiten Wege von vorhin. Bald geht er in einen Wiesenpfad über. Linker Hand begleiten beschilderte Obstbäume, überwiegend Apfel, den Wanderer. Ihr überschreitet drei Brücken und biegt vor dem Weiher rechts ein. Ein Weg wird überquert, ihr bleibt auf dem Köhlerweg, der weiterhin von Obstbäumen gesäumt ist. Ihr überquert den Teerweg und lauft weiter am Hang. Nach einiger Zeit kommt ihr wieder an einer Panoramakarte vorbei. Bei Häusern haltet ihr euch rechts und gleich darauf an der T-Kreuzung links. Auf der wenig befahrenen Straße lauft ihr zurück zum Parkplatz bei der Talsperre Sosa.

Autorin: Britta Schulze-Thulin

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Erzgebirge. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de