Wandern auf dem Eifelsteig: Ein Streifzug durch die Nordeifel

Eifelsteig, Nordeifel

Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2022

57 km
1300 m
1220 m

Highlights beim Wandern auf dem Eifelsteig:

  • drei unterschiedliche Etappen
  • Hochmoor Struffelt
  • Historische Tuchmacherstadt Monschau

Ursprünglich und abwechslungsreich zeigt sich die Nordeifel rund um Aachen und Monschau, die ihr auf den ersten drei Etappen des Eifelsteigs erkundet werdet. Romantisch beginnt die Weitwanderung im beschaulichen Kornelimünster und führt euch rund 57 Kilometer bergauf bis nach Einruhr. Schmale Holzstege führen euch über das mystische Hochmoor Struffelt.

Wandern auf dem Eifelsteig: Bis nach Belgien

Am zweiten Tag eurer Wanderung überquert ihr die Staatsgrenze zu Belgien, und es geht durch das Hohe Venn. Von hier wandert ihr weiter zum höchsten Punkt auf dem Eifelsteig auf 658 Metern – zum Eifel-Blick “Steling”. Von der historischen Tuchmacherstadt Monschau startet ihr sportlich in die letzte Etappe – 24 Kilometer und 786 Höhenmeter bergauf. Begleitet von der Rur, die mit euch am Obersee in Einruhr endet. Es geht auf und ab durch ein spektakuläres Landschaftsbild – Felsen, dichter Wald und grandiose Ausblicke prägen den Weg.

Unterwegs entdeckt / Überraschendes am Wegesrand

Vom Eifel-Blick Perdsley (Pferdefelsen) in Monschau habt ihr die Möglichkeit, im Herbst ein rotbuntes Blätterdach zu fotografieren und einen echten Eifel- »Indian Summer« zu erleben.

Seite teilen
Erlebt von

Nick ist in Köln zu Hause. Durch­atmen in 3000 m Höhe, frische Waldluft und die Freude, immer wieder Neues in der Natur zu entdecken und… Mehr erfahren

urbanhiker.de