Wanderung im Edertal: Im Bann knorriger Baumriesen

Edertal, Nordhessen

Zuletzt aktualisiert: 29. Juni 2022

66 km
1650 m
1650 m

Highlights:

  • Urwald-Feeling im Naturpark Kellerwald-Edersee
  • UNSECO-Weltnaturerbe Alte Buchenwälder
  • Aussicht von der Edertalsperre

Der Urwaldsteig im Nationalpark und Naturpark Kellerwald-Edersee führt euch bei eurer Wanderung durch das Edertal tatsächlich durch einen der letzten Urwälder Deutschlands. Vorbei an knorrigen Buchen und Eichen und mitten durch das UNESCO-Weltnaturerbe »Alte Buchenwälder«. Die jahrhundertealten Riesen des Waldes sehen im morgendlichen Nebel wie Fabelwesen aus. Ob das Knarzen der Bäume wohl bedeutet, dass sie sich über die Wanderschar unterhalten?

Edertal: Wandern auf verschlungenen Pfaden

Unterwegs im Edertal kommt ihr je nach Route auf eine Höhe zwischen 250 und 400 Metern. Auch wenn damit die Steigung auf dem Hauptweg moderat ist, gibt es immer wieder kurze, sehr steile Stellen. Die verschlungenen und schmalen Pfade sind zudem naturbelassen und voller Wurzeln, daher solltet ihr eine gute Tritt­sicherheit mitbringen.

Von den Anhöhen habt ihr herrliche Ausblicke auf die hessische Natur mit ihrer Wald- und Seenlandschaft, z. B. von der »Schönen Aussicht« bei Basdorf oder der berühmten Edertalsperre.

Unterwegs entdeckt / Überraschendes am Wegesrand

Im Herbst sind Durchhaltevermögen und eine große Portion Motivation angesagt. Der 40 km Wandermarathon und die 80 km Extremwanderung führen euch über den Urwaldsteig und Teile des Kellerwaldsteigs.

Seite teilen
Erlebt von

Die gebürtige Hessin lebt in München, um den Bergen näher zu sein. Ihr findet sie beim Trailrunning, Wandern, Bouldern, Yoga und als vegane Foodie natürlich… Mehr erfahren

eatrunhike.de