Düsseldorf am Rhein: Radtour ins Herz der Stadt

Düsseldorf am Rhein

Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2022

25.2 km
Einfach

Diese landschaftlich reizvolle Radtour führt entlang des Rheins ins Herz der Düsseldorfer Altstadt. Sie bietet eine Mischung aus städtischem Flair und ländlichen Etappen. Ihr startet im nordrhein-westfälischen Kaiserswerth und begegnet auf eurer Rundtour einigen Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf am Rhein.

Start der Fahrradtour

Vom Kaiserswerther Markt auf gelangt ihr an den Rhein, wo ihr zunächst nach links lenkt und den Stiftsplatz und die Suitbertus-Basilika entdeckt. Um 700 gründete der angelsächsische Benediktiner und Missionar Suitbertus auf der Rheininsel Rhinhusen ein Mönchskloster, welches um die Jahrtausendwende in ein Stiftskapitel umgewandelt wurde. Die heutige Pfeilerbasilika stammt aus der Mitte des 11. Jahrhunderts. 1235 wurde der Bau nach Osten durch drei überwölbte Chöre erweitert. Auch die Eingangshalle stammt aus dieser Zeit. Die Grabeskirche des heiligen Suitbertus birgt dessen Gebeine in einem mittelalterlichen Schrein aus der Kölner Schule des 12. und 13. Jahrhunderts.

Tour nach Düsseldorf am Rhein: Die Kaiserpfalz

Bald darauf passiert ihr die Kaiserpfalz. In den Ruinen der von Kaiser Friedrich Barbarossa 1174-1784 erbauten staufischen Burg sind die noch aufstehenden Teile des Palas mit der Frontmauer sowie die Grundmauern des Bergfrieds zu erkennen. Fast zwei Jahrhunderte nach der Zerstörung der Pfalz im Spanischen Erbfolgekrieg 1702 hatte die Ruine als Steinbruch gedient.

Düsseldorf am Rhein: Zentrum

Tonhalle in Düsseldorf am Rhein
EveryPicture Die Tonhalle Düsseldorf im Expressionismus-Stil

Nach der Besichtigung der Kaiserpfalz folgt ihr der Beschilderung des Rheinradwegs in Richtung Düsseldorf-Zentrum. Ihr radelt über den Lohauser Deich mit schönen Blicken auf den Fluss und die vorüberziehenden Schiffe, woraufhin ihr in Düsseldorf das Messegelände passiert. Hinter der Theodor-Heuss-Brücke verläuft der Radweg nahe am Rhein. Er führt euch vorbei am markanten Gebäude der Rheinterrasse aus den 1920er Jahren, am modernen Kunstwerk “Säulenheilige – Der Geschäftsmann” und am Tonhallenufer.

Die Tonhalle, ein expressionistischer Kuppelbau aus dem Jahr 1925, ist Düsseldorfs bedeutendstes Konzerthaus.

Erkunden der Altstadt in Düsseldorf am Rhein

Oberkasseler Brücke in Düsseldorf am Rhein, Radtour
Frank Vincentz/Wikimedia Die Oberkasseler Brücke verbindet die Innenstadt mit dem Stadtteil Oberkassel und begegnet euch auch auf eurer Radtour.

Hinter der Oberkasseler Brücke lädt die Rheintreppe zum Verweilen ein; das historische Herz der Stadt Düsseldorf am Rhein schlägt auf dem Burgplatz. Vom Düsseldorfer Schloss blieb nach einem Brand 1872 nur der Schlossturm erhalten, in dem heute ein Schifffahrtsmuseum untergebracht ist.

Die Altstadt ist mit ihren zahlreichen Restaurants und Kneipen als “größte Theke der Welt” beliebt. Ihr erkundet sie am besten, indem ihr euren Drahtesel schiebt. Sehenswert ist auf jeden Fall das Rathaus, dessen ältester Teil aus den Jahren 1570 bis 1573 stammt. 1749 wurde sowohl die Portalanlage mit Balkon und Fenstern als auch der Treppenturm und die laternengeschmückte Schweifhaube hinzugefügt. Vor dem Rathaus steht eindrucksvoll das barocke Reiterdenkmal des großen Kurfürsten Johann Wilhelm II., 1703 von Gabriel de Grupello geschaffen.

Etwas weiter lädt das Traditionslokal “Uerige” zu einer Altbierpause ein.

Rathaus in Düsseldorf am Rhein
Harald Helmlechner/Wikimedia Die ältesten Teile des Düsseldorfer Rathauses stammen aus dem 16. Jahrhundert.

Zurück nach Kaiserswerth

Nach ausreichendem Schlendern durch die Stadt gelangt ihr über die Mühlenstraße zur Heinrich-Heine-Allee und folgt der Radwegbeschilderung zur Oberkasseler Brücke. Diese überquert ihr und radelt dann rheinabwärts in Richtung Langst-Kierst.

Die Rheinwiesen laden zu Erholungspausen ein. Hin und wieder sind Schäfer zu sehen, die mit ihren Tieren für die Mahd der Wiesen sorgen. Später verläuft die Route auf dem höher gelegenen Rheindeich, von dem aus ihr bei Lörick einen Blick auf den Altrheinarm genießt. Von Langst-Kierst aus erreicht ihr in 1,5 Kilometern die Fähre nach Kaiserswerth, eurem Ausgangsort.

Autor: Otmar Steinbicker

Diese Tour stammt aus dem Buch “Rad Land Lust Niederrhein”, herausgegeben vom Verlag BVA BikeMedia.

Rad, Land, Lust - Niederrhein - Cover
BVA BikeMedia

Weitere Rad-Abenteuer am Niederrhein

Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure

  • Kaiserpfalz

    Kaiser Friedrich Barbarossa erbaute die Kaiserpfalz in Kaiserswerth im Mittelalter, hauptsächlich zur Beherbergung von Herrscher und Gefolge. Die Ruine der Kaiserpfalz prägt noch heute das Stadtbild.

    Zur Homepage In Karte anzeigen
  • Tonhalle Düsseldorf

    Bedeutendste Konzerthalle in Düsseldorf, nördlich der Altstadt im Stadtteil Pempelfort gelegen

    Zur Homepage In Karte anzeigen
  • Rheinuferpromenade

    Neben der Kö ist die Rheinuferpromenade eine beliebte Flaniermeile der Stadt. Hier gibt es eine Freitreppe zum Verweilen; außerdem finden an der Rheinuferpromenade Feste statt. Sie wurde in den 90er Jahren entworfen.

    Zur Homepage In Karte anzeigen
  • Rathaus

    Das Düsseldorfer Rathaus vereint Baustile aus dem Barock, der Renaissance und der Nachkriegsmoderne. Seine ältesten Bauteile stammen aus den 1570er Jahren. 1705 wurde es um den "Grupello-Bau" erweitert, 180 Jahre danach um den "Wilhelminischen Bau".

    Zur Homepage In Karte anzeigen
  • Stadtstrand Düsseldorf

    Kunst- und Kulturstrand an der Theodor-Heuss-Brücke in Düsseldorf. Der Eintritt ist kostenlos; hier könnt ihr mit Blick auf dem Rhein perfekt entspannen. Bis Ende Oktober hat der Stadtstrand Düsseldorf geöffnet und bietet ein vielfältiges Kulturprogramm. Zudem gibt es noch zwei andere Düsseldorfer Standorte.

    Zur Homepage In Karte anzeigen
  • Uerige Obergärige Hausbrauerei

    Die Uerige ist eine Düsseldorfer Traditionsbrauerei mit rheinländischer Küche. In der Altstadt gelegen, zieht sie zahlreiche Touristen und Einheimische an.

    Zur Homepage In Karte anzeigen
Think green

Nehmt euch eine eigene Mülltüte mit und bleibt auf den vorgegebenen Radwegen.

Unterwegs entdeckt / Überraschendes am Wegesrand

Kaiserpfalz in Kaiserswerth, Rheinpromenade, Rathaus

Seite teilen
Erlebt von

BVA BikeMedia bringt uns das Fahrrad in all seinen Facetten näher. Der Verlag steht für hochwertige Radwanderkarten und Radreiseliteratur. Mehr erfahren

shop.bva-bikemedia.de/