Die Drachenschlucht in Thüringen: Zwischen Fels, Moos und Wasser

Drachenschlucht, Thüringer Wald

Zuletzt aktualisiert: 25. Juli 2022

7.6 km
180 m
180 m

Highlights:

  • Wandern durch eine jahrtausendealte Klamm: Die Drachenschlucht in Thüringen
  • Wanderung mit Abenteuerpotenzial, selbst für Anfänger
  • Aussichtspunkt Hohe Sonne

Weit im Westen des Thüringer Waldes windet sich ein fröhlich gurgelnder Bach tief unten durch die Felsenlandschaft bei Eisenach. Hier findet ihr die sagen­umwobene Drachenschlucht, eine jahrtausendealte Klamm, wie sie in Thüringen ihresgleichen sucht.

Die Wanderung durch die Drachenschlucht Thüringens hat reichlich Aben­teuerpotenzial. Euch erwarten schmale Pfade, die rechts und links von immer feuchten, tropfenden Felsen gesäumt werden. Dazu ein Geruch nach Feuchte und Moos, der auch lange nach dem Verlassen der Schlucht noch in der Nase bleibt. Nur 70 Zentimeter ist die Schlucht an ihrer engsten Stelle breit. Kommt »Gegenverkehr«, also Wanderer aus der anderen Richtung, müssen alle mitarbeiten, damit das Passieren problemlos klappt. Aber keine Sorge, die Drachenschlucht ist trotz alledem auch für unerfahrene Wanderer oder Kinder geeignet.

Die Drachenschlucht in Thüringen
midgardson – stock.adobe.com Drachenschlucht: Die engste Stelle der 198 m langen Klamm misst nur 70 cm.

Drachenschlucht Thüringen: Aussichtspunkt Hohe Sonne

Starten könnt ihr die Wanderung am besten am Fuße der Schlucht, die von der Straße aus gut erreichbar ist. Da die Drachenschlucht in Thüringen selbst nur etwa 200 Meter lang ist, könnt ihr nach Lust und Ausdauer entscheiden: Möchtet ihr nur die Klamm besuchen oder gleich dem gesamten Weg bis zum Aussichtspunkt Hohe Sonne folgen? Eines ist sicher: Auch wenn der spektakulärste Abschnitt der Wanderung natürlich die Klamm ist, ist der weitere Weg wunderschön und daher nur zu empfehlen. Oben angekommen, erwarten euch ein kleiner Imbiss und viele Radfahrer. Die Hohe Sonne gehört nämlich zu einem beliebten Abschnitt des Rennsteigs!

Abstieg mit Blick auf die Wartburg

Auf dem Rückweg habt ihr die Wahl. Soll es auf gleichem Wege zurückgehen? Alternativ ist die Strecke über den Marienblick, von dem ihr auf die im Tal liegende Wartburg blicken könnt, sehr zu empfehlen. Aber aufgepasst: Diese Strecke ist recht unbekannt und auch nur spartanisch aus­geschildert. Also Karte nicht vergessen, wenn ihr euch in den Thüringer Wald aufmacht!

Think green

Die Felsen der Drachenschlucht sind überwuchert von dicken Moosen, in denen seltene Krebse und Schnecken ihr Zuhause haben. Bitte nicht anfassen

Seite teilen
Erlebt von

Miri & Micha sind Outdoorblogger und Fotografen. Sie lieben das langsame Reisen, sammeln Geschichten und Momente, bewundern die großen und ganz kleinen Dinge, denen sie… Mehr erfahren

outdoornomaden.de