Elbuferweg in Hamburg: wunderschöne Tour mit Blick aufs Wasser
Hamburg
Zuletzt aktualisiert: 16. Juni 2022

Highlights:
- Auf dem Elbuferweg starten in Övelgönne
- Botanischer Garten/Loki-Schmidt-Garten
- Nienstedten
Wild-romantisch ist der Elbuferweg von Övelgönne bis nach Wedel. Mit Blick aufs Wasser lernt ihr eine der schönsten Strecken der Stadt kennen. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, im Winter oder im Sommer – diese Tour ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis in Hamburg!
Elbuferweg: Von Övelgönne nach Klein Flottbek

Los geht eure Tour am malerischen Strand von Övelgönne. Der Weg führt euch vorbei am markanten Granitfindling Alter Schwede und zum Anleger Teufelsbrück. Wer dem Weg weiter folgt, kommt zum Jenisch Haus. Hier lohnt sich unbedingt eine Pause. Im Museum gibt es wechselnde Ausstellungen. Auch der dazu gehörige Park ist einen Besuch wert.
Loki-Schmidt-Garten und Nienstedten
Die nächste Etappe bringt euch zum Loki-Schmidt-Garten in Klein Flottbek. Der Neue Botanische Garten begeistert mit einer riesigen Vielfalt von Pflanzen und Bäumen. Seit einigen Jahren trägt er den Namen der Umweltschützerin Loki Schmidt. Der Elbuferweg führt im Anschluss ins Stadtviertel Nienstedten. Fachwerkhäuser und ländliches Flair: in Nienstedten scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.
Elbuferweg: Von Blankenese bis Wedel
Am Villenviertel Blankenese vorbei geht es auf die Zielgerade dieser Tour. Wer möchte, macht von hier aus noch einen Abstecher zum Süllberg. Aus 75 m Höhe habt ihr einen fantastischen Blick auf die Elbe. Ein weiteres Highlight ist der feine Sandstrand von Wittenbergen. Jetzt ist es nicht mehr weit bis nach Wedel!
Diese und weitere Touren zum Wandern gibt es im Reiseführer „Hamburg“ von POLYGLOTT ON TOUR.