Chiemsee-Wanderung: Kampenwand Rundtour

Chiemsee

Zuletzt aktualisiert: 14. September 2021

3.8 km
350 m
350 m
2,0h
Schwierig

Highlights:

  • Höhenspaziergang zur Steinlingalm
  • Blick aufs Alpenvorland und den Chiemsee
  • Sonnenalm mit herrlicher Aussicht

Der Kampenwandstock ist ein ideales Ziel für Familien und Gruppen, deren Mitglieder unterschiedliche alpine Ambitionen haben: Gemeinsam lässt man den Tag gemütlich angehen, denn die Kampenwandbahn »übernimmt« ja den Großteil der Höhenmeter. Auch den Höhenspaziergang hinüber zur Steinlingalm und die Einkehr dort genießt man noch zusammen. Während die »gemütliche Fraktion« auf bekanntem Weg zurückbummelt und sich zu Kaffee und Kuchen bei der Sonnenalm niederlässt, besteigen die »Alpinen« den Gipfel, kraxeln über eine kaum bekannte Route wieder hinab und queren unter den südexponierten Kletterwänden des Kammes zurück, um an der Sonnenalm den ausgeruhten Freunden von ihren Abenteuern zu berichten.

Aufstieg mit Aussicht auf den Chiemsee

Blick vom Gipfel auf die dunklen Kaisersäle (links), Aschau und das Alpenvorland. Bildautor: Gerhard Hirtlreiter

Von der Bergstation der Seilbahn folgt ihr dem breiten Wanderweg, der an der Sonnenalm (1470 m) vorbeiführt. Nach einer kurzen Steigungsstrecke öffnet sich der überwältigende Blick aufs Alpenvorland und den Chiemsee – eine Aussicht, die auch die bequeme Querung hinüber zur Steinlingalm (1450 m) begleitet. Wie bei Tour 49 »Kampenwand Nordanstieg« erklimmt ihr anschließend den kreuzgeschmückten Ostgipfel der Kampenwand (1664 m).

Beim Abstieg geht ihr die wenigen Anstiegsmeter zurück zur Querung an der Nordseite des Gipfelstocks; dort wendet ihr euch dann nach rechts und passiert den Hinweis »nur für Geübte«. Unter einer Felskante folgt ein Wandstück, das ihr spektakulär überwindet, indem ihr euch an einem Stahlseil hinunterhangelt. An dessen Ende dann scharf nach rechts. Nach einer Geländeecke folgt noch eine weitere Passage am Stahlseil. Dann beschreibt der Steig einen Linksbogen. Einige Meter weiter geht es rechts über eine leicht zu übersehende Felsschwelle. Nun durch eine Latschengasse gerade hinab zu einer kleinen Wiese.

Wandern zurück zur Sonnenalm

Dort ignoriert ihr die Wegweiser nach links und folgt einem unauffälligen, nicht ausgeschildertem Pfad nach rechts. Dieser führt ohne große Höhenunterschiede unter den eindrucksvollen Südwänden der Kampenwand – ein Eldorado für gute Kletterer – nach Westen. Nach einem abschließenden Anstieg lockt schließlich die aussichtsreiche Terrasse der Sonnenalm (1470 m).

Autor: Gerhard Hirtlreiter

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Chiemsee. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de