Chiemsee-Wanderung am Tachinger See

Chiemsee

Zuletzt aktualisiert: 17. Juni 2021

11 km
130 m
130 m
2,8h
Einfach

Highlights:

  • Abstecher zur Kneippanlage im Wald
  • Lauschige Badenischen im Schilf
  • Tenglinger Strandbad

Ob der Tachinger See ein eigenständiger See ist oder nur ein Fortsatz des Waginger Sees (mit dem er eine ununterbrochene Wasserfläche bildet), ist Ansichtssache. Auf jeden Fall verläuft am Nordostufer des Tachinger Sees der wohl reizvollste Seeuferweg im Rupertiwinkel, angelegt zwischen einer eiszeitlichen Ufermoräne und der naturbelassenen Ufervegetation des Zungenbeckensees. Viel Schatten, lauschige Badenischen im Schilf und das schöne Tenglinger Strandbad machen die Tour zur idealen Sommerwanderung.

Wandern im Chiemgau

Auf der östlichen Ufermoräne des Tachinger Sees mit Blick zum Hochstaufen (links der Bildmitte). Bildautor: Gerhard Hirtlreiter

Entlang der Hauptstraße geht ihr hinauf in den Ortskern von Tettenhausen (464 m). Bei einem Rechtsknick der Hauptstraße folgt ihr der Markierung 15 in die geradeausführende Bichelner Straße. Nach einem Geräteschuppen zweigt ihr mit der Wegweisung zur Kneippanlage nach links ab. Das Sträßchen wird bald zum Wanderweg. Zum Kneipp’schen Wassertreten kann man einen kurzen Abstecher nach rechts in den Wald machen.

Im weiteren Verlauf bleibt ihr immer auf dem schattigen Weg am naturbelassenen Ufer des Tachinger Sees (442 m). Nachdem ihr den Wald hinter euch gelassen habt, kommt ihr zu einer Verzweigung. Hier könntet ihr nach rechts hinauf abkürzen (Weg 15). Ansonsten geht ihr geradeaus zum Terrassencafé beim Strandbad. Auf dessen Zufahrtsweg zu einer Straße, daran kurz nach links, dann hinauf zur Kirche St. Coloman (470 m, 16. Jh.). Daran vorbei wandert ihr ein Stück weiter und haltet euch dann zweimal nach rechts, um zum Weiler Aignsee zu gelangen. Eine stärkere Steigung legt ihr noch auf der Straße zurück. Die knickt dann bald nach links ab, ihr behaltet die Süd-Richtung bei und wandert auf einem unbefestigten Forstweg – auf der Ufermoräne (bis 520 m) der Gletscherzunge, die vor 18.000 Jahren im Becken des Tachinger Sees lag.

Rundweg mit Varianten

Alle Abzweigungen ignorierend kommt ihr über eine Wiese zu einer Kreuzung mit Aussichtsbank. Hier, beim Weiler Bicheln (510 m), weist die bisher zutreffende Markierung 15 auf die Asphaltstraße nach rechts – so käme man zwar direkt zurück, ihr lasst euch aber lieber von dem reizvollen Kiesweg verlocken, der halb links abzweigt und mit herrlichem Blick über den Waginger See auf den Untersberg an einer frei stehenden Weide vorbeiführt. Bei einem Walnussbaum haltet ihr euch nach rechts und gelangt mit der Markierung 17 an einer Kapelle mit Bank vorbei zu den ersten Häusern von Tettenhausen. Um das Feuerwehrgebäude herum nach rechts kommt ihr am Gehweg durch den Ortskern (464 m) zurück zum Ausgangspunkt.

Autor: Gerhard Hirtlreiter

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer Chiemsee. Sie ist auch erhältlich in der Rother Touren App für Android und iPhone.

Seite teilen
Erlebt von

Bücher und Apps zu den Themen Wandern, Bergsteigen, Klettersteige, Skitouren, Mountainbike uvm. Für Bergsteiger, Genuss-Wanderer, Familien mit Kindern und alle Outdoor-Fans. Mehr erfahren

rother.de