Chiemsee im Chiemgau: Seensucht ohne Ende!
Chiemsee, Chiemgau
Zuletzt aktualisiert: 25. Juli 2022

Highlights:
- Herreninsel und Neues Schloss Herrenchiemsee
- Kloster Frauenwörth: Mittelalter-Flair auf Frauenchiemsee
- Spannende Orte am Chiemsee im Chiemgau entdecken
»Die Welle wieget unsern Kahn im Rudertakt hinauf. Und Berge, wolkig, himmelan, begegnen unserm Lauf.« Mit Goethes Worten im Kopf macht ihr euch auf zu einer Bootstour auf dem Chiemsee im Chiemgau, dem größten See Bayerns.

Herreninsel, Krautinsel, Fraueninsel: Orte voller Geschichte und Geschichten
Unter weiß-blauem Himmel geht es von Prien hinüber zur Herreninsel. An ihrem Südufer entlang paddelt ihr zur versteckten Bucht »Pauls Ruh« mit Blick auf den unverkennbaren Gipfelgrat der Kampenwand. Hier geht ihr an Land und gelangt durch den Buchenwald zum Neuen Schloss Herrenchiemsee, dem Versailles des Märchenkönigs Ludwig II.
Mit Abstand zu den geschützten, mit Bojen gekennzeichneten Uferzonen paddelt ihr in nördlicher Richtung zur Krautinsel. Unbewohnt und ohne Anlegesteg der Chiemsee-Schifffahrt ist sie der ideale Rastplatz für Kanuten, die abseits des Trubels Erholung suchen.
Euer dritter Stopp auf der Paddeltour über den Chiemsee im Chiemgau: die Fraueninsel. Das 300-Einwohner-Dorf bewohnen hauptsächlich Fischer, Künstler und die Nonnen des 1250 Jahre alten Klosters Frauenwörth. Auf kleinstem Raum findet ihr gepflegte Bauerngärten, Kunsthandwerk und frisch geräucherte Chiemsee-Renken – eine hier typische Forellenart.

Malerischer Chiemsee im Chiemgau – zum Träumen schön
Wer vom Inselhüpfen noch nicht genug hat, kann seinen Chiemsee-Trip auf eine Dreitagestour ausdehnen. Entlang des Ufers entdeckt ihr malerische Orte. Darunter Seebruck, einen der besterforschten Römerorte Bayerns. Weiße Segelboote schaukeln im Hafen. Oder Chieming, wo es schon vor 1900 eine Badeanstalt für Sommerfrischler gab. Und natürlich Übersee, den Tummelplatz der SUPer, Kiter und Beacher. In den hippen Bars entlang des längsten Sandstrands Süddeutschlands treffen sich all jene, die mit einem Aperol Spritz in der Hand und Loungemusik in den Ohren in Rattan-Schaukeln chillen. Hier wird deutlich, wie sehr das Wasser die Menschen anzieht, fasziniert – und »seen«süchtig macht. Ab zum Chiemsee im Chiemgau!
Think greenAm Chiemsee sind von 64 km Uferlänge ganze 44 km verschilft und dienen als Brutplatz für Vögel. Beachtet bitte die Ruhezonen und Schutzgebiete!