Wanderung Bruchhauser Steine: Kraxel-Abenteuer zum Sonnenuntergang
Bruchhauser Steine, bei Olsberg
Zuletzt aktualisiert: 1. Mai 2021

Highlights:
- Magische Felsformationen Bruchhauser Steine
- 360-Grad-Aussicht auf das Sauerland
- Verschiedene Themenwege im Naturschutzgebiet
Die Bruchhauser Steine bei Olsberg gehören zu den Klassikern, wenn es um Wanderungen im Sauerland geht. Zu Recht! Die Felsformationen haben etwas Magisches und sind nicht nur wegen der tollen 360-Grad-Panoramaaussicht einen Besuch wert. Das Naturmonument in Nordrhein-Westfalen besteht aus dem Bornstein, Rabenstein, Gold- und Feldstein, wobei der letztgenannte der einzige für Besucher zugängliche Felsen ist.
Wandern bis zum Gipfel des Feldsteines
Verschiedene Themenwege führen euch bei eurer Wanderung von Fels zu Fels durch das Naturschutzgebiet. Um die Krönung der Tour zu erleben, müsst ihr den etwas steilen, schweißtreibenden Aufstieg zum Gipfelkreuz des Feldsteines auf euch nehmen. Besonders in den Abendstunden zum Sonnenuntergang habt ihr von hier einen grandiosen Fernblick von den Bruchhauser Steinen über die Höhen des Sauerlands.
Think greenDie vier Felsen bieten seltenen Tieren und Pflanzen Lebensraum. Vogelarten wie der Wanderfalke finden hier ihren Brutplatz. Unbedingt das Kletterverbot außerhalb des Stieges zum Feldberg beachten.