Brotjacklriegel: Wandern im Bayerischen Wald
Brotjacklriegel, Langfurth
Zuletzt aktualisiert: 29. August 2022

Highlights:
- 1011 Meter hoher Brotjacklriegel: Wandern im Bayerischen Wald
- Ferienort Langfurth: Start für Winter-Unternehmungen
- Fantastischer Blick vom 25 Meter hohen Aussichtsturm des Berges
Klein und fein! Es ist gefühlt eine Reise hinter die sieben Berge, wo zwar einst nicht die sieben Zwerge, aber der Sage nach der “Brot-Jackl” (Jackl = bayerisch für Jakob) lebte. Die Weiden und Wälder um den 1011 Meter hohen Berg Brotjacklriegel in der Region Sonnenwald verwandeln sich im Winter in ein weißes Wunderland mit Pisten, Loipen und Winterwanderwegen – ein Skizirkus in Miniaturform. Denn im Gegensatz zu den großen Skigebieten der Alpen ist am Brotjacklriegel, beim Wandern im Bayerischen Wald, alles ein bisschen niedlicher, versteckter und gemütlicher.
Langfurth: Langlauf-Spaß und traumhafte Winterwanderwege

Im Ferienort Langfurth habt ihr drei Skilifte zur Auswahl und findet ein ideales Gelände für Anfänger vor. Für Fortgeschrittene sind bei guter Schneelage die Funparks und der Flutlicht-Skilauf eine gute Wahl. Die Variationsmöglichkeiten am Berg sind mit drei Pistenkilometern für Könner jedoch schnell erschöpft. Stattdessen sorgen die ausgedehnten Langlaufloipen und Winterwanderwege für Vielfalt im Wintersportprogramm.
Brotjacklriegel: Wandern zum traumhaften Aussichtspunkt
Besonders empfehlenswert ist eine Wanderung durch die tief verschneiten Wälder zum hölzernen Aussichtsturm am Gipfel des Brotjacklriegels. Je nach Schneeverhältnissen benötigt ihr hierzu Schuhe mit gutem Profil. Der Weg zum Berg verläuft über den Sonnenwald-Erlebnis-Lehrpfad mit zehn Stationen, an denen ihr Wissenswertes über den Lebensraum Wald erfahrt. Oben angekommen geht es im Turm-Stüberl so charmant weiter wie in der Umgebung: alles klein, aber sehr fein. Hier oben wird sich übrigens geduzt – diese Bergsteigerregel ist am “Du-Stein” auf 1000 Metern sogar in Stein gemeißelt. Dann geht ihr die 127 Stufen zur Turmspitze hinauf und genießt ein Panorama vom bayerisch-böhmischen Grenzkamm über das Passauer Land und die Donauebene bis zu den bayerischen und österreichischen Alpen am Horizont.
Think greenDie Landschaft um den Brotjacklriegel gehört mit ihrem Artenreichtum und ihren Biotopen zu den abwechslungsreichsten im Naturpark Bayerischer Wald.