Boberger Dünen: Dünen weitab vom Meer
Boberger Dünen, Hamburg
Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2022

Highlights:
- Dünen mitten in Hamburg
- Abwechslungsreiche Wanderungen zu jeder Jahreszeit
- Verschiedene Wanderwege zur Auswahl
Mitten in Hamburg lädt eine faszinierende Dünenlandschaft zu abenteuerlichen Unternehmungen ein: die Boberger Dünen. Sie sind ein Überbleibsel aus der letzten Eiszeit und eignen sich hervorragend für einen Ausflug in die Natur. Weit ab vom Großstadttrubel könnt ihr hier hohe Sandberge erklimmen und sie anschließend wieder herunterkullern. Schließt einfach die Augen und stellt euch vor, ihr seid am Meer.
Unterwegs in Hamburgs letzten Wanderdünen
Mit aufgeladenen Akkus geht‘s anschließend zu Fuß auf Erkundungstour durch dieses einzigartige Naturparadies. Die Boberger Dünen sind Teil des Naturschutzgebiets Boberger Niederung. Neben den Dünen beherbergt das Naturschutzgebiet auch Moor-, Heide- und Marschlandschaften sowie einen Badesee. Für Abwechslung auf eurem Mikroabenteuer ist also reichlich gesorgt. Das Herzstück bilden aber ohne Zweifel Hamburgs letzte Wanderdünen. Vier gut gekennzeichnete Wanderwege führen durch die eindrucksvolle Landschaft der Boberger Niederung. Entweder ihr nehmt euch den 3,6 km langen Dünenweg vor, oder ihr kombiniert die vier Routen zu einer ausgedehnten Wanderung (Wanderkarte am Parkplatz).

Die Boberger Dünen im Wandel der Jahreszeiten
Folgt einfach dem Symbol mit dem blauen Hasen, und lasst euch überraschen. Vielleicht huscht sogar eine Schlange vor euch über den Wanderweg, wer weiß? Besonders reizvoll ist es, das Naturschutzgebiet Boberger Niederung zu den verschiedenen Jahreszeiten zu entdecken. Springt nach dem Wandern in den See – ein großartiges Erlebnis in den warmen Sommermonaten. Im Herbst könnt ihr raschelnd durch das bunte Laub streifen. Der Winter zaubert eine weiße Eisschicht auf die Landschaft, sodass der gefrorene Sand unter euren Füßen knirscht. Und im Frühling erwacht die Natur zum Leben und lässt Blumen aus dem Boden sprießen. Also runter vom Sofa und erlebt die faszinierende Hamburger Dünenlandschaft! Einen Besuch wert ist auch Naturschutz-Infozentrum Boberger Dünenhaus.
Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure
-
Strandfeeling
Die großen Sand- und Grasflächen laden während der Wanderung zum Verweilen ein. Sich einfach in den Sand zu legen und die Seele baumeln zu lassen, ist Entspannung pur. Dabei könnt ihr auch die Segelflieger in der Luft beobachten, die am Segelflugplatz nördlich der Düne starten und landen.
-
Dorfkrug
Restaurant Dorfkrug
Boberger Furtweg 1
21033 Hamburg
040 7398190Online Speisekarte zum Download verfügbar.
Montags geschlossen -
Segelflugplatz
Hier könnt ihr eine Vielfalt an Segelflugzeugen bewundern.
Zudem können hier Flüge & Schnuppertermine gebucht werden.
Think greenSchafe arbeiten als Landschaftspfleger in der Boberger Niederung. Ihr Job ist es, die seltenen Heideflächen zu erhalten. Vielleicht könnt ihr sie auf eurer Wanderung entdecken.
Unterwegs entdeckt / Überraschendes am WegesrandAuf dem Trampelpfad zur Düne entdeckt man in Richtung Süden hin einen weiten Blick auf die landschaftlich genutzte Marsch.
Bei der Umrundung des Badesees kommt man zum Segelflugplatz