Wanderung auf Amrum: Traumstrand, Leuchtturm und Sandbank

Amrum, Nordsee

Zuletzt aktualisiert: 15. August 2022

14 km
30 m
30 m
4,0h
Mittel
Mittelmäßig

Highlights:

  • Wanderung auf Amrum: Unterwegs auf dem Kniepsand
  • Amrumer Leuchtturm
  • Sand, so weit das Auge reicht

Wandern auf einer wandernden Sandbank – dieses Abenteuer erwartet euch auf der Nordsee-Insel Amrum in Schleswig-Holstein. Beeindruckende 15 Kilometer lang und bis zu 1,5 Kilometer breit ist Amrums Traumstrand, der Kniepsand. Streng genommen gehört besagte Sandbank aber gar nicht zu Amrum. Erst vor gut 50 Jahren hat sie sich mit den Dünen der idyllischen Nordseeinsel verbunden und deren Fläche damit von 20 auf 30 km² erhöht. Faszinierend, oder?

Wanderung auf Amrum: Sand, so weit das Auge reicht

Doch damit nicht genug: Der Kniepsand wandert weiter und wird sich im Laufe der nächsten Jahrhunderte wohl auch um Amrums Nordspitze legen. Sand, Strand und Wasser, so weit das Auge reicht, das unermüdliche Kreischen der Möwen und das ewige Rauschen der Nordsee – all das erwartet euch bei einer Wanderung auf Amrum. Eine schöne Route führt euch vom Amrumer Leuchtturm über den Strand bis Norddorf.

Wanderung auf Amrum, Leuchtturm
pixabay Schaut euch auf jeden Fall den Leuchtturm Amrums an; er ist einen Abstecher wert.

Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure

  • Hafen Wittdün

    Wittdün kommt mit seinem Hafen und Fähranleger eine besondere Bedeutung zu. Der kleine Ort ist das Tor der Insel und bringt täglich zahlreiche Urlauber auf die Insel. Das bunte Treiben am Hafen fasziniert so manchen Besucher. Entdecken Sie Krabbenkutter, Tonnenleger, Rettungsboot, Jollen und Yachten.

    In Karte anzeigen
  • Leuchtturm Amrum

    Bereits 1865 wurde aufgrund des schlechten Zustandes der gesamten Nordseeküste empfohlen, ein Leuchtfeuer auf Amrum zu erbauen. Dies sollte die zunehmende Zahl an strandenden Schiffen senken bzw. dass Auffinden und das Einsegeln in das Schmaltief erleichtern. Durch politische und territoriale Veränderungen begann man mit dem Bau jedoch erst Anfang 1874. Der ein Jahr später in Betrieb genommene Leuchtturm ist nun das bekannteste Wahrzeichen, eine der begehrtesten Sehenswürdigkeiten von Amrum und der größte Leuchtturm der gesamten Nordseeküste.

    Zur Homepage In Karte anzeigen
Think green

Ökosystem Nordsee: Sammelt unterwegs Muscheln und findet heraus, wie sie heißen und wie viele verschiedene Muschelarten es auf Amrum gibt.

Unterwegs entdeckt / Überraschendes am Wegesrand

Der Kniepsand ist bei Sonnenanbetern und Badegästen sehr beliebt, da er einen flachen, sandigen Einstieg in die Nordsee ermöglicht. So können auch Kinder hier sehr gut baden. Aber auch Spaziergänger und Jogger kommen gerne an den Kniepsand, wo sie kilometerweit am Strand entlanglaufen können, ohne eine Straße überqueren zu müssen.

Seite teilen
Erlebt von

Auf ihrem Reiseblog für Natur- und Tierfreunde schreiben die eineiigen Zwillingsschwestern Kathrin & Kristin über ihre Abenteuer in der Natur. Sie lieben es, draußen zu… Mehr erfahren

travelinspired.de