Der Altmühltal-Radweg: Alles im und am Fluss

Altmühltal-Radweg

Zuletzt aktualisiert: 20. September 2022

44 km
270 m
290 m
Einfach
Gut: Befestigte Wege

Highlights:

  • Eine der beliebtesten deutschen Radwanderstrecken: der Altmühltal-Radweg
  • Blühende Mohnwiesen
  • Felsformation Zwölf Apostel

Durch das beschauliche Tal, durch das sich das Flüsschen Altmühl windet, führt auf 166 Kilometern von Gunzenhausen nach Kelheim der Altmühltal-Radweg. Wegen seiner vielseitigen Landschaft und der spannenden Geschichte am Wegesrand zählt er zu den beliebtesten deutschen Radwanderstrecken. Besonders reizvoll ist die 44 Kilometer lange Etappe von Treuchtlingen nach Eichstätt. Hier vereinen sich alle landschaft­lichen Besonderheiten: bizarr anmutende Jurafelsen, Wacholderheide und Wild­blumenwiesen.

Der Altmühltal-Radweg: Immer am Fluss entlang

Altmühltal-Radweg, Fahrradfahrer:innen
Mauritius Images Der Fluss ist ein treuer Begleiter. Radler bei Dollnstein im Naturpark Altmühltal

Ihr radelt vorbei an nicht enden wollenden Mohnfeldern und passiert kleine Dörfer, die sich an den Fluss schmiegen. Einblick in die Geschichte der Region gibt das Museum Solnhofen. Krönung der Strecke aber sind die “Zwölf Apostel” – eine Felsformation auf der an­deren Seite des Flusses. Die majestätisch aufragenden Dolomitfelsen zählen zu den schönsten Geotopen Bayerns und sind ein echtes Highlight im Naturpark Altmühltal. So macht Radfahren Spaß!

Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure

Think green

Der Altmühltal-Radweg ist aufgrund besonderer Angebote für E-Bike-Fahrer:innen und Rail-Inclusive-Tickets eine ideale Strecke für umweltschonende Radreisen.

Seite teilen
Erlebt von

Sophia lebt in Regensburg im Herzen der Oberpfalz. Die Outdoor- und Nachhaltigkeitsbloggerin nimmt auf ihrem Blog Naturliebhaber und Reiselustige mit auf eine Tour quer durch… Mehr erfahren

sophias-welt.de