Pony führen im Osnabrücker Land

Rulle, Osnabrücker Land

Zuletzt aktualisiert: 21. Oktober 2022

2 km
60min
Einfach
Gar nicht
Mittel: Über Stock und Stein
für Kleinkinder geeignet

Highlights beim Pony führen:

Es muss nicht immer der Besuch im Freizeitpark oder im Rutschenparadies sein. Oft sind es die kleinen Begegnungen, die einen Familienausflug zu einem unvergesslichen Abenteuer machen. Für Familien mit kleineren Kindern ist ein Pony-Ausflug ein Erlebnis, das jedes Kinderherz höher schlagen lässt. Pony führen könnt ihr wunderbar im Osnabrücker Land. Die Region im Südwesten Niedersachsens ist ein Paradies für Pferdeliebhaber und für diejenigen, die es werden wollen.

Pony führen im Osnabrücker Land

Im kleinen Ort Rulle, nordöstlich von Osnabrück, warten 20 neugierige Ponys auf euren Besuch. Sarah Schrage hat sich mit ihrer Ponyschule Seelenpferdchen einen Kindheitstraum erfüllt. Hier können eure Kinder Reitunterricht nehmen. Es gibt verschiedene Spielgruppen, und die Kids haben die Möglichkeit, einen Ponyführerschein zu erwerben. Das einstündige Pony-Trekking am Wochenende eignet sich hervorragend für ein erstes Kennenlernen. Hier geht es vor allem darum, gemeinsame Zeit mit Mensch und Tier in der Natur zu verbringen.

Ihr kommt am besten mit dem Auto nach Rulle und parkt oben an der Straße “Auf dem Hohn”. Unten am Hof gibt es nur wenige Stellplätze. Sarah Schrage und ihr Team warten schon auf euch. Nach einer herzlichen Begrüßung lernt ihr erst einmal eure tierischen Wegbegleiter kennen, bevor ihr das Pony führen dürft.

Pony führen im Osnabrücker Land, Ponyschule, Kind und Elternteil
Susanne Engelke Auf dem Rücken der Pferde

Tipps fürs Pony führen

Als Erstes reicht ihr eurem Pony euren Handrücken zum Beschnuppern für eine erste Kontaktaufnahme. Als Nächstes verrät euch Sarah, was ihr beim Umgang mit eurem Pony noch beachten müsst. Ganz wichtig: Nähert euch immer dem Tier von vorne und haltet großen Abstand zum Hinterteil. Sollte es sich einmal erschrecken und ausschlagen, seid ihr in Sicherheit.

Nun geht es ans Putzen. Wer mag, nimmt sich einen Striegel und putzt das Pferdchen sanft über den Rücken und Bauch. Hier kommt es ganz auf die persönlichen Vorlieben an. Elli ist zum Beispiel eine Diva und mag es nicht, wenn sie den Bauch gestriegelt bekommt, Fenix ist viel entspannter. Anschließend bekommen die Ponys noch einen breiten Gurt angelegt, und dann kann eure Tour losgehen.

Mit dem Pony durchs Nettetal

Pony führen im NettetalSusanne Engelke
Über Stock und Stein durchs malerische Nettetal

Die Nachwuchsreiter (bis max. 45 kg Gewicht) dürfen auf dem Rücken der Tiere Platz nehmen, während ein Elternteil das Pony führt. Es geht rund 60 Minuten über Stock und Stein durch das romantische Nettetal. Ihr wandert zunächst vom Hof zur Straße. Von dort geht es geradewegs Richtung Nettetal mit seiner historischen Mühle und dem Gasthof Knollmeyer, einem beliebten Ausflugsziel im Osnabrücker Land mit Biergarten und Minigolfanlage. Ihr durchquert im gemächlichen Tempo das malerische Tal, um kurze Zeit später schon wieder vor der Einfahrt zum Ponyhof zu stehen.

Es ist ein kurzer, unkomplizierter Ausflug, der Lust auf mehr macht. Ein tolles Pony-Abenteuer – auch schon für die Kleinsten ab einem Alter von etwa zwei Jahren!

Das sind unsere Tipps auf diesem Adventure

  • Museum und Park Kalkriese

    Ein empfehlenswertes, archäologisches Museum mit angeschlossenem Park, das die Ereignisse im Jahr 9 n. Chr. aufgreift: die historische Varusschlacht zwischen Arminius und Varus.

    Zur Homepage In Karte anzeigen
  • Botanischer Garten Universität Osnabrück

    Wer noch etwas Zeit hat, genießt die Vielfalt des Botanischen Gartens in Osnabrück. Der Park liegt in einem ehemaligen Steinbruch. Der Eintritt ist frei.

    Zur Homepage In Karte anzeigen
  • Gasthaus Knollmeyer's Mühle

    Idyllisch gelegenes Gasthaus am Stadtrand von Osnabrück mit Biergarten, Kinderspielplatz und Minigolfanlage, direkt an einem Bach. Im Sommer wird's voll.

    Zur Homepage In Karte anzeigen
Seite teilen